Fronleichnam Kirchenlaibach – Prozessionsordnung

Über jede Prozessionsordnung lässt sich streiten. Nur sollte gerade bei einer Eucharistischen Prozession das Allerheiligste unter dem Baldachin ungefähr in der Mitte des Prozessionszuges getragen werden. Aus diesem Grund gilt folgende Prozessionsordnung, die auch am Fronleichnamstag nochmals bekanntgegeben wird:
Kreuz mit Prozessionsfahnen – Feuerwehr – Schützenverein – Krieger- und Soldatenverein – Pfadfinder – Männer – Blaskapelle – Vorbeter – Kommunionkinder – Ministranten – das Allerheiligste unter dem Baldachin – Gemeinderat – Kirchenverwaltung – Pfarrgemeinderat – Frauenbund mit der Figur der Lourdes-Muttergottes – übrige Gläubige
Die Prozession formiert sich auf der Bayreuther Straße vor der Kirche. Alle Teilnehmer sind gebeten zügig und leise ihren Platz einzunehmen, damit am Schluss das Allerheiligste aus der Kirche getragen werden kann. Wir gehen in Vierer-Reihen; bitte halten Sie sich an die Anweisungen der Ordner. Die Erstkommunionkinder sind eingeladen, Blütenblätter in Körbchen mitzubringen und während der Prozession auf den Weg zu streuen.