-
Mittwoch, 14. Februar 2024
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch, 14. Februar beginnt die Fastenzeit. Er ist wie der Karfreitag strenger Fast- und Abstinenztag. Die Verpflichtung zum Fasten (einmalige Sättigung) betrifft Erwachsene vom vollendeten 18. Lebensjahr bis zum Beginn des 60. Lebensjahres. Das Abstinenzgebot (Verzicht auf Fleischspeisen) verpflichtet jeden Katholiken vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Lebensende. Entschuldigt ist, wer durch Krankheit oder schwere körperliche Arbeit am Fasten oder an der Abstinenz gehindert ist. Neben der einmaligen Sättigung ist am Fasttag zu den beiden anderen Tischzeiten eine kleine Stärkung erlaubt.
Im Luise-Elsäßer-Haus feiern wir um 16:00 Uhr für die dortigen Bewohner einen Wortgottesdienst mit Aschenauflegung, um 18:00 Uhr in Mockersdorf Hl. Messe mit Aschenauflegung und um 19:00 Uhr in Kirchenlaibach Hl. Messe mit Aschenauflegung. -
Solibrot-Aktion
Wie schon die letzten Jahre, so rufen die Frauenbund-Zweigvereine Kirchenlaibach und Mockersdorf auch heuer in den Tagen der Fastenzeit zur Solidarität mit den Armen der Welt auf. Beim Kauf eines sog. Solibrotes werden 50 Cent für das Bischöfl. Hilfswerk Misereor gespendet. Die Bäckerei Müller in Speichersdorf hat sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, diese Solibrot-Aktion als Partner des Frauenbundes zu unterstützen. Kaufen Sie also in der kommenden Fastenzeit dort Ihr Solibrot und helfen Sie damit den Ärmsten der Armen.
Für alle, die kein Solibrot erwerben, aber trotzdem etwas spenden möchten, steht in jeder Pfarrkirche eine Spendenbox bereit! -
Pfarrbüro geschlossen
Von Montag, 12. Februar bis einschließlich Freitag, 16. Februar ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir selbstverständlich für Sie da. Sie erreichen Pfarrer Sven Grillmeier unter der Nummer 09275/ 97190 und H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971.