-
Freitag, 23. Februar 2024
Erstbeichte und Anprobe der Erstkommunionalben
Die Erstkommunionkinder beider Pfarreien dürfen am Freitag, 23. Februar ab 15:00 Uhr zum ersten Mal die befreiende Zusage Jesu „Deine Sünden sind Dir vergeben!“ erleben. Begleiten wir unsere jungen Christen mit unserem Gebet.
Im Anschluß an die Beichte, probieren die Kinder ihre Erstkommunionalben an! -
Solibrot-Aktion
Wie schon die letzten Jahre, so rufen die Frauenbund-Zweigvereine Kirchenlaibach und Mockersdorf auch heuer in den Tagen der Fastenzeit zur Solidarität mit den Armen der Welt auf. Beim Kauf eines sog. Solibrotes werden 50 Cent für das Bischöfl. Hilfswerk Misereor gespendet. Die Bäckerei Müller in Speichersdorf hat sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, diese Solibrot-Aktion als Partner des Frauenbundes zu unterstützen. Kaufen Sie also in der kommenden Fastenzeit dort Ihr Solibrot und helfen Sie damit den Ärmsten der Armen.
Für alle, die kein Solibrot erwerben, aber trotzdem etwas spenden möchten, steht in jeder Pfarrkirche eine Spendenbox bereit! -
Fastenzeit – Zeit der Umkehr, Zeit der Buße, Zeit zur Beichte
Die Heiligen 40 Tage der Quadragesima (Fastenzeit) laden uns ein, uns im Blick auf Jesu Leiden und Sterben auf einen Weg der Umkehr zu machen; so manche Kammer unseres Herzens wieder zu öffnen und darin, bildlich gesprochen, Frühjahrsputz zu halten. Gerade in der Fastenzeit ist es gut, der Verpflichtung nachzukommen, wenigstens einmal im Jahr das Sakrament der Buße in der sakramentalen Beichte zu empfangen. Warten Sie bitte nicht bis zum letzten Tag, sondern nutzen Sie schon jetzt das freitägliche bzw. samstägliche Beichtangebot. Wie die letzten Jahre hoffen wir auch heuer, dass wir mit Beichtterminen in der Karwoche mehr Menschen entgegenkommen und so das Sakrament der Versöhnung für manchen attraktiver machen können. Den genauen Beichtplan mit Angabe der Beichtväter finden Sie auf den Seiten 15 und 16 dieses Pfarrbriefes und ab Aschermittwoch an der Kirchentür bzw. im Schaukasten. Selbstverständlich können Sie jederzeit einen Termin für ein Beichtgespräch mit dem Pfarrer im Pfarrhof vereinbaren, wenn Sie nicht in den Beichtstuhl gehen möchten. Der Pfarrer kommt auch gerne zuhause bei Ihnen vorbei, wenn Sie nicht mehr zur Kirche bzw. zum Pfarrhof kommen können! Nutzen Sie doch die wunderbare Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes!
-
Kreuzweg-Andachten
Eine besondere Gebetsform in der Fastenzeit ist der Kreuzweg. Gemeinsam betrachten wir den Leidensweg Jesu vom Haus des Pilatus bis hinauf nach Golgotha. In unserer Pfarreiengemeinschaft beten wir den Kreuzweg jeden Sonntag in den beiden Pfarrkirchen jeweils um 14:00 Uhr. Hier beten meist Pfarrer oder Pfarrvikar vor.
Jeden Donnerstag in Kirchenlaibach und jeden Freitag in Mockersdorf versammeln wir uns um 18:25 Uhr zur Kreuzweg-Andacht. Bereits um 16:00 Uhr wird der Kreuzweg jeden Freitag in Ramlesreuth gebetet. In Plössen beten wir den Kreuzweg jeweils vor der dort stattfindenden Hl. Messe. Bitte orientieren Sie sich an der Gottesdienstordnung!
-
Freitag, 23. Februar 2024 , 15:30 Uhr
Blutspenden
Das Bayerische Rote Kreuz bittet Sie wieder um Ihre Mithilfe. Am Freitag, 23. Februar sind alle spendefähigen Personen aufgerufen, in der Sportarena Blut zu spenden. Von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie einen Beitrag zur Gesundheit und Gesundung anderer leisten. Immer wird Blut gebraucht und unter Anwendung sämtlicher Hygiene-Vorschriften „abgezapft“. Gerade als Christen sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade auch Erstspender sind gesucht! Bitte überwinden Sie sich und gehen Sie zum Blutspenden! Die Nadel beißt nicht!
Bitte reservieren Sie unbedingt unter www.blutspendedienst.com Ihren Wunschtermin. Dies ist für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf notwendig und sinnvoll. Auf der gleichen Homepage finden Sie auch weitere Informationen rund um das Thema „Blutspenden“!