-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Status - KDFB Mockersdorf
Da auch bei der letzten außerordentlichen Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) am Freitag, 02. Mai nicht die erforderliche Dreiviertelmehrheit zu einer Auflösung des Zweigvereines zustande kam, sich aber auch niemand zur Bildung einer neuen Vorstandschaft fand, ruht der Zweigverein nun bis Anfang Mai nächsten Jahres. Das heißt, es wird keinerlei Aktivitäten des Zweigvereines geben, auch keine Geburtstagsgratulationen oder offizielle Teilnahmen an Begräbnissen. Die finanzielle Verwaltung ist auf den Diözesanverband übergegangen. Wenn sich bis Mai 2026 keine neue Vorstandschaft findet, muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Montag, 07. Juli 2025 , 19:00 Uhr
KDFB Kirchenlaibach - Qigong
Zu fünf Qigong-Abenden lädt der Frauenbund Kirchenlaibach sehr herzlich in den Pfarrgarten ein. Frau Anita Kopp wird mit verschiedensten Übungen in diese chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist einführen. Zur Praxis gehören Atemübungen, Körper- und Bewegungsübungen, Konzentrationsübungen und Meditationsübungen.
Die Abende finden am Montag, 23. Juni, 30. Juni, 07. Juli, 14. Juli und 21. Juli jeweils von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr statt. Die einzelnen Abende bauen NICHT aufeinander auf, sondern können auch einzeln besucht werden. Der Zugang zum Pfarrgarten erfolgt über das Pfarrheim. Bitte tragen Sie bequeme, nicht einengende Kleidung! Der Unkostenbeitrag beträgt 2,-- € pro Abend!