Januar 2023
  • Herzlicher Dank für die Adventskränze

    adventskranzDie Zweige für die Adventskränze verdanken wir in diesem Jahr in Kirchenlaibach der Familie Daschner und in Mockersdorf der Familie Bianca Busse. Herzlicher Dank dafür!
    Ebensolcher Dank gilt den drei Damen in Kirchenlaibach, welche die mühsame Arbeit des Adventkranzbindens auf sich genommen haben. Wir danken den Frauen Sandra Buchbinder, Irmgard Etterer und Isolde Kunnert. Den Adventskranz in Mockersdorf verdanken wir Bianca Busse, Brigitte Haberberger und Anita Müller.

  • Herzlicher Dank für die Christbäume

    christmas tree g4caa8d747 640Der Familie Wolfgang Ziegler, Selbitz verdanken wir den Christbaum in der Kapelle Ramlesreuth. In Kirchenlaibach danken wir ganz herzlich der Familie Jörg Hermann für den Christbaum in der Pfarrkirche und der Familie Daschner für die Zweige an den Apostelleuchtern. Der Baum in Mockersdorf wurde uns von Familie Haberberger zur Verfügung gestellt! Allen Baumspendern ein herzliches Vergelt’s Gott und Dankeschön!

  • Montag, 19. Dezember 2022

    Pfarrbüro geschlossen

    geschlossenIn der „Zeit zwischen den Jahren“ bleibt von Montag, 19. Dezember bis einschließlich Donnerstag, 05. Januar das Pfarrbüro für den Parteiverkehr geschlossen. Der Jahresabschluss ist zu bewältigen und Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir natürlich für Sie da.

  • Freitag, 6. Januar 2023

    Sternsinger-Aktion

    Schattenriss Sternsinger 250Liebe Pfarrangehörigen!
    2023 werden unsere Sternsinger wieder von Haus zu Haus gehen, die Botschaft von der Geburt Christi verkünden, Ihre Häuser segnen und Spenden für das Kindermissionswerk sammeln. Seit über 60 Jahren engagieren sich Kinder und Jugendliche im weltweit größten Hilfswerk von Kindern für Kinder.

    Bitte unterstützen auch Sie diese Aktion, indem Sie die Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft freundlich aufnehmen und eine großherzige Spende geben.

    Die Sternsinger sind am Freitag, 06. Januar, Samstag, 07. Januar und Sonntag, 08. Januar in den Straßen und Häusern der Pfarrei Kirchenlaibach unterwegs; am Donnerstag, 05. Januar in Mockersdorf, Neustadt am Kulm und den übrigen Dörfern sowie am Freitag, 06. Januar in Plössen. In Ramlesreuth bringen die Sternsinger die Frohe Botschaft ebenfalls am Samstag, 07. Januar in die Häuser und Familien.

    Noch einige Hinweise:
    • Die Sternsinger können sich durch einen Ausweis mit dem Siegel der jeweiligen Pfarrei identifizieren.
    • Es ist den Sternsingern nicht erlaubt, für private Zwecke Geld zu sammeln.
    • Bitte geben Sie den Kindern und Jugendlichen keinen Alkohol!
    • Falls Sie nicht zuhause sind, können Sie Ihre Spende gerne im Pfarramt Kirchenlaibach abgeben.

  • 18:00 Uhr Tauferneuerung
  • 10:30 Uhr Hl. Messe mit Taufgedächtnis
  • Freitag, 13. Januar 2023 , 19:30 Uhr

    Christbaumversteigerung

    Unsere Vereine laden jeweils recht herzlich zur Christbaumversteigerung:

    Freitag, 13.01.2023 19:30 KSK Mockersdorf Gasthof zur Sonne (Burucker) Neustadt/Kulm.

    Samstag, 14.01.2023 19:30 FFW Plössen Gemeinschaftshaus
    Plössen

    In Ramlesreuth entfällt in diesem Jahr die Christbaumversteigerung!

  • Dienstag, 17. Januar 2023 , 19:00 Uhr

    Gebetswoche um die Einheit der Christen

    GebWo 250Am Dienstag, 17. Januar 2023 findet im Rahmen der Gebetswoche um die Einheit der Christen um 19:00 Uhr in unserer Pfarrkirche ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Leitwort dabei wird ein Wort aus dem Buch Jesaja sein:
    „Tut Gutes! Sucht das Recht!“ (Jes 1,17)

  • Donnerstag, 19. Januar 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

    Die Seniorinnen und Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich im neuen Jahr am Donnerstag, 19. Januar um 14:00 Uhr wieder im Pfarrheim Kirchenlaibach. Sicher gibt es viel zu erzählen von Weihnachten und der Zeit zwischen den Jahren. Dazu reichen unsere fleißigen Damen Kaffee und Kuchen. Miteinander betrachten wir die Bilderschau zum 25jährigen Dienstjubiläum unseres Pastoralreferenten Robert Schultes. Herzliche Einladung!
    Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt!

  • Samstag, 21. Januar 2023 , 18:00 Uhr

    Helferessen Kirchenlaibach - Mockersdorf

  • Sonntag, 22. Januar 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 22. Januar 2023 sind um 10:30 Uhr wieder Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst nach Kirchenlaibach in die Pfarrkirche eingeladen.

  • Dienstag, 24. Januar 2023 , 19:00 Uhr

    Vortrag "SENTA"

    frauenbund 100Die Damen unseres Frauenbundes und darüber hinaus sind herzlich am Dienstag, 24. Januar um 19:00 Uhr in das Pfarrheim Kirchenlaibach eingeladen. Frau Maria Reiß spricht über die Tagespflege „SENTA“ in Speichersdorf. Gäste sind, wie immer, herzlich willkommen.

Februar 2023
  • Aufhebung der Vorschriften zur Feier der öffentlichen Gottesdienste

    Mit Schreiben vom 25. Januar hebt die Diözese Regensburg die „Empfehlungen der bayerischen Generalvikare zur Feier öffentlicher Gottesdienste ab 3. April 2022“ zum 01. Februar 2023 auf. Das bedeutet, dass es für alle Arten von Gottesdiensten keine Einschränkungen oder einschränkenden Empfehlungen mehr gibt. Besonders die Empfehlungen zum Tragen einer Maske bestehen nicht mehr außer für infizierte Personen oder solche mit Krankheitssymptomen. Auch die Handdesinfektion für Kommunionspender/ innen entfällt.

  • Mittwoch, 1. Februar 2023 , 08:30 Uhr

    Vorbereitung Familiengottesdienst

    Zur Vorbereitung des nächsten Familiengottesdienstes am Sonntag, 12. Februar trifft sich das Vorbereitungsteam am Mittwoch, 01. Februar um 08:30 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach.

  • Donnerstag, 2. Februar 2023 , 19:00 Uhr

    Hl. Messe mit Kerzenweihe

    Darstellung des Herren – Mariä Lichtmess

    Mit dem Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) endete früher, vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, die Weihnachtszeit. Nach gutem und altem Brauch werden an diesem Tag, dem 02. Februar, die Kerzen gesegnet, die das Jahr über in unseren Kirchen an und auf den Altären brennen. Auf die sonst übliche Lichterprozession werden wir auch in diesem Jahr verzichten, so dass auch keine Prozessionskerzen benötigt werden. Stattdessen eröffnen wir die Messfeier mit einem Luzernar, einem Lobpreis auf das Licht. Gerne dürfen Sie auch Ihren eigenen Kerzenvorrat für zuhause oder für Ihre Gräber zur Segnung mitbringen. In der Kollekte des Gottesdienstes erbitten wir Ihre großzügige Gabe für die Kerzen und das Ewige Licht!

  • Freitag, 3. Februar 2023

    Blasiussegen

    170px BlasiuskerzenhalterDer Blasiussegen wird als Sakramentale hochgeschätzt. Bereits am Ende des Festgottesdienstes zum Fest der Darstellung des Herrn (02. Februar) können Sie ihn nach altem Brauch empfangen. Am Gedenktag (03. Februar) selbst gedenken wir des großen Bischofs um 19:00 Uhr in der Hl. Messe in Mockersdorf an deren Ende ebenfalls der Blasiussegen gespendet wird.

     

  • Freitag, 3. Februar 2023

    Krankenkommunion mit Blasiussegen

    krankenkommunionAm Freitag, 03. Februar und Samstag, 04. Februar bringt Pfarrer Sven Grillmeier in Kirchenlaibach und Mockersdorf wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion zuhause aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro. Bei diesem Krankenkommuniontermin wird auch der Blasiussegen gespendet.

  • Samstag, 11. Februar 2023 , 18:00 Uhr

    Valentinsgottesdienst für Ehepaare und Verliebte

    ValentinstagJedes Jahr am 14. Februar begeht die Kirche den Gedenktag des Hl. Valentin von Terni, der aus ungeklärten Ursachen zum Patron der Liebenden geworden ist. Auch in diesem Jahr sind am Samstag, 11. Februar bei der Vorabendmesse wieder alle Ehepaare, besonders solche mit Jubiläum, und Verliebten eingeladen, freudig für ihre gegenseitige Liebe Gott zu danken und sich am Ende der Hl. Messe als Paar segnen zu lassen. Bei einem kleinen Stehempfang im Pfarrheim haben Sie die Gelegenheit, miteinander ins Gespräch zu kommen. Herzliche Einladung dazu! Eine Anmeldung ist nicht notwendig!

  • Sonntag, 12. Februar 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 12. Februar 2023 sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in die Pfarrkirche nach Kirchenlaibach eingeladen.

  • Dienstag, 14. Februar 2023 , 20:00 Uhr

    Sitzung der Kirchenverwaltung Kirchenlaibach

    Die Herren der Kirchenverwaltung Kirchenlaibach treffen sich am Dienstag, 14. Februar um 20:00 Uhr im Pfarrhof Kirchenlaibach zur nächsten Sitzung. Es ergeht noch gesonderte Einladung!

  • Donnerstag, 16. Februar 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

    Faschingstreffen

    Die Seniorinnen und Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich am Donnerstag, 16. Februar um 14:00 Uhr wieder im Pfarrheim Kirchenlaibach. Miteinander feiern wir Fasching; dazu besucht uns die Garde der Eschenbacher Faschingsgesellschaft 2006 e.V.! Gerne dürfen Sie zum Seniorentreff verkleidet kommen, müssen natürlich nicht. Herzliche Einladung!
    Wenn Sie einen Fahrdienst benötigen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt!

  • Freitag, 17. Februar 2023 , 15:30 Uhr

    Blutspenden

    blutspende iconDas Bayerische Rote Kreuz bittet Sie wieder um Ihre Mithilfe. Am Freitag, 17. Februar sind alle spendefähigen Personen aufgerufen, in der Sportarena – nicht wie gewohnt in der Festhalle der Grund- und Mittelschule – Blut zu spenden. Von 15:30 Uhr (!) bis 20:00 Uhr können Sie einen Beitrag zur Gesundheit und Gesundung anderer leisten. Auch in Zeiten von Corona wird Blut gebraucht und unter Anwendung sämtlicher Hygiene-Vorschriften „abgezapft“. Gerade als Christen sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade auch Erstspender sind gesucht! Bitte überwinden Sie sich und gehen Sie zum Blutspenden! Die Nadel beißt nicht!
    Bitte reservieren Sie sich nach Möglichkeit online einen Termin!
    Fragen und Antworten zum Thema „Blutspenden in Corona-Zeiten“ finden Sie unter https://www.blutspendedienst.com/blog/ruhig-blut-blutspende-in-zeiten-des-corona-virus.

  • Freitag, 17. Februar 2023 , 16:00 Uhr

    Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) Stammesversammlung

    Alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Speichersdorf sind am Freitag, 17. Februar um 16:00 Uhr zur alljährlichen Stammesversammlung ins Pfarrheim Kirchenlaibach eingeladen. Bitte kommt zahlreich!

  • Freitag, 17. Februar 2023 , 17:00 Uhr

    Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung St. Georg Spei-chersdorf e.V. Jahreshauptversammlung

    Die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung St. Georg Speichersdorf e.V. sind am Freitag, 17. Februar um 17:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim Kirchenlaibach eingeladen. Vielleicht wollen ja auch Sie die pfadfinderische Jugendarbeit in unserer Pfarrei unterstützen und werden Mitglied im Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung St. Georg Speichersdorf e.V.. Der Jahresbeitrag beträgt 10,-- €. Nähere Informationen unter www.dpsg-speichersdorf.de.

  • Samstag, 18. Februar 2023

    Verkauf von MISEREOR-Fastenkalendern

    Am Wochenende 18./ 19. Februar wird nach den Gottesdiensten der MISEREOR-Fastenkalender für die ganze Familie zum Kauf angeboten. Der Preis beträgt 3,00 €. Sie finden in ihm eine bunte Vielfalt an Texten, Impulsen und Aktionen für eine besinnliche und bereichernde Fastenzeit.

  • Montag, 20. Februar 2023

    Pfarrbüro geschlossen

    geschlossenVon Montag, 20. Februar bis einschließlich Freitag, 24. Februar ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir selbstverständlich für Sie da. Sie erreichen Pfarrer Sven Grillmeier unter der Nummer 09275/ 97190 und H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971.

  • Montag, 20. Februar 2023 , 08:30 Uhr

    Rosenmontagsfrühstück

    Alle Frauen unserer Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus sind am Montag, 20. Februar zum Rosenmontagsfrühstück in den Saal unseres Pfarrheimes eingeladen. Ab 08:30 Uhr wollen die Damen unseres Frauenbundes mit Ihnen allen Fasching feiern und ungezwungene Stunden erleben. Gerne dürfen Sie auch verkleidet kommen. Frauenbund, helau!

  • Mittwoch, 22. Februar 2023

    Solibrot-Aktion

    solibrotWie schon die letzten Jahre, so rufen die Frauenbund-Zweigvereine Kirchenlaibach und Mockersdorf auch heuer in den Tagen der Fastenzeit zur Solidarität mit den Armen der Welt auf. Beim Kauf eines sog. Solibrotes werden 50 Cent für das Bischöfl. Hilfswerk Misereor gespendet. Die Bäckerei Müller in Speichersdorf hat sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, diese Solibrot-Aktion als Partner des Frauenbundes zu unterstützen. Kaufen Sie also in der kommenden Fastenzeit dort Ihr Solibrot und helfen Sie damit den Ärmsten der Armen.
    Für alle, die kein Solibrot erwerben, aber trotzdem etwas spenden möchten, steht in jeder Pfarrkirche eine Spendenbox bereit!

  • Aschermittwoch

    Mit dem Aschermittwoch, 22. Februar beginnt die Fastenzeit. Er ist wie der Karfreitag strenger Fast- und Abstinenztag. Die Verpflichtung zum Fasten (einmalige Sättigung) betrifft Erwachsene vom vollendeten 18. Lebensjahr bis zum Beginn des 60. Lebensjahres. Das Abstinenzgebot (Verzicht auf Fleischspeisen) verpflichtet jeden Katholiken vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Lebensende. Entschuldigt ist, wer durch Krankheit oder schwere körperliche Arbeit am Fasten oder an der Abstinenz gehindert ist. Neben der einmaligen Sättigung ist am Fasttag zu den beiden anderen Tischzeiten eine kleine Stärkung erlaubt.
    Im Luise-Elsäßer-Haus feiern wir nur für die dortigen Bewohner einen Wortgottesdienst mit Aschenauflegung, um 18:00 Uhr in Mockersdorf Hl. Messe mit Aschenauflegung und um 19:00 Uhr in Kirchenlaibach Hl. Messe mit Aschenauflegung.

  • Kreuzweg-Andachten

    Eine besondere Gebetsform in der Fastenzeit ist der Kreuzweg. Gemeinsam betrachten wir den Leidensweg Jesu vom Haus des Pilatus bis hinauf nach Golgotha. In unserer Pfarreiengemeinschaft beten wir den Kreuzweg jeden Sonntag in den beiden Pfarrkirchen jeweils um 14:00 Uhr. Hier beten meist Pfarrer oder Pfarrvikar vor.
    Jeden Donnerstag in Kirchenlaibach und jeden Freitag in Mockersdorf versammeln wir uns um 18:25 Uhr zur Kreuzweg-Andacht. Bereits um 16:00 Uhr wird der Kreuzweg jeden Freitag in Ramlesreuth gebetet. In Plössen beten wir den Kreuzweg jeweils vor der dort stattfindenden Hl. Messe. Bitte orientieren Sie sich an der Gottesdienstordnung!

  • Fastenpredigten

    In diesem Jahr werden wir bei den Fastenpredigten einen anderen Weg gehen: Wir haben Weltchristen aus verschiedensten Bereichen des Lebens gebeten, von ihren Erfahrungen mit Gott und dem Glauben zu berichten. Unter dem Leitwort „Mit GOTT auf du und du – was GOTT mir und was ich GOTT zu sagen habe“ werden sie in den Abendgottesdiensten der Donnerstage der Fastenzeit um 19:00 Uhr in Kirchenlaibach zu uns sprechen.
    Jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr besteht bei einem Beichtvater die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes in der Hl. Beichte.

    16.03, Manfred Porsch, Altbürgermeister
    23.03. Ilse Aigner, Landtagspräsidentin
    30.03. Dolores Longares-Bäumler, Caritas Bayreuth

    Schon jetzt danken wir den Predigerinnen und Predigern für die Mühen der Vorbereitung und freuen uns auf ihr stärkendes Wort!

    Am Donnerstag, 23. März ist nach der Abendmesse und der Fastenpredigt ein kleiner Stehempfang mit der Frau Landtagspräsidentin im Pfarrheim geplant. Herzliche Einladung dazu!

  • Fastenzeit – Zeit der Umkehr, Zeit der Buße, Zeit zur Beichte

    Die Heiligen 40 Tage der Quadragesima (Fastenzeit) laden uns ein, uns im Blick auf Jesu Leiden und Sterben auf einen Weg der Umkehr zu machen; so manche Kammer unseres Herzens wieder zu öffnen und darin, bildlich gesprochen, Frühjahrsputz zu halten. Gerade in der Fastenzeit ist es gut, der Verpflichtung nachzukommen, wenigstens einmal im Jahr das Sakrament der Buße in der sakramentalen Beichte zu empfangen. Warten Sie bitte nicht bis zum letzten Tag, sondern nutzen Sie schon jetzt das freitägliche bzw. samstägliche Beichtange-bot. Wie die letzten Jahre hoffen wir auch heuer, dass wir mit Beicht-terminen in der Karwoche mehr Menschen entgegenkommen und so das Sakrament der Versöhnung für manchen attraktiver machen kön-nen. Den genauen Beichtplan mit Angabe der Beichtväter finden Sie im nächsten Pfarrbrief und ab Aschermittwoch an der Kirchentür bzw. im Schaukasten. Selbstverständlich können Sie jederzeit einen Termin für ein Beichtgespräch mit dem Pfarrer im Pfarrhof vereinba-ren, wenn Sie nicht in den Beichtstuhl gehen möchten. Der Pfarrer kommt auch gerne zuhause bei Ihnen vorbei, wenn Sie nicht mehr zur Kirche bzw. zum Pfarrhof kommen können! Nutzen Sie doch die wunderbare Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes!

  • 19:00 Uhr Hl. Messe mit Aschenauflegung
  • Montag, 27. Februar 2023 , 19:00 Uhr

    Hausgottesdienst in der Fastenzeit

    Am Montag nach dem ersten Fastensonntag, am 27. Februar sind die Familien, Hausgemeinschaften und Gruppen unserer Diözese wieder zum Hausgottesdienst um 19:00 Uhr eingeladen. Eine Vorlage zu dieser Gottesdienstform daheim finden Sie am Schriftenstand oder unter https://seelsorge-regensburg.de/wp-content/uploads/2023/01/Hausgottesdienst-Fastenzeit-2023_Broschuerendruck.pdf. Um 19:00 Uhr werden die Glocken unserer Pfarrkirchen zum Hausgottesdienst auffordern.

  • Dienstag, 28. Februar 2023

    Jubiläum „Zehn Jahre Eucharistische Anbetung am Dienstag“

    catholic 6038427 200Im Jahr 2013 fanden sich in Kirchenlaibach einige Gläubige zusammen, die jeweils am Dienstag die Eucharistische Anbetung pflegen wollten. Am ersten Dienstag der Fastenzeit, damals der 19. Februar, begannen sie mit dieser schönen und für die Pfarreiengemeinschaft so segenbringenden Aufgabe. In diesem Jahr können wir somit am Dienstag, 28. Februar auf zehn Jahre Dienstagsanbetung zurückblicken.
    Ein herzliches Vergelt´s Gott allen eingetragenen und allen sonstigen Anbetern für Ihren großen Dienst!

März 2023
  • Mittwoch, 1. März 2023 , 08:00 Uhr

    Vorbereitung Familiengottesdienst

    Das Vorbereitungsteam trifft sich am Mittwoch, 01. März um 08:00 Uhr zur Vorbereitung des nächsten Familiengottesdienstes am Sonntag, 12. März im Pfarrheim Kirchenlaibach.

  • Mittwoch, 1. März 2023 , 09:00 Uhr

    Einkehrtag der Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB)

    Am Mittwoch, 01. März lädt die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB) zum Einkehrtag mit H.H. Pfarrer Edmund Prechtl, Pressath in die Pfarrei Maria Waldrast (Zur Waldrast 1) nach Weiden ein. Mit „Gott vertrauen und Gelassenheit“ ist diese vormittägliche Besinnung überschrieben, die um 09:00 Uhr beginnt und um 12:00 Uhr mit der Brotzeitausgabe endet. Anmeldungen bitte bis Donnerstag, 23. Februar an die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB) unter der Nummer 0941/ 5972218 bzw. berufungspastoral@bistum-regensburg.de richten!

  • Freitag, 3. März 2023 , 19:30 Uhr

    Weltgebetstag der Frauen

    wgt2023Der Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen unter dem Motto „Glaube bewegt“ findet am Freitag, 03. März um 19:30 Uhr in der evang.-luth. Christuskirche statt. Die Texte und Gebetsvorlagen wurden in diesem Jahr von Frauen aus Taiwan gestaltet. Herzliche Einladung an alle Frauen jeden Alters und jeder Konfession! In diesem Jahr kann und darf es auch wieder ein gemütliches Beisammen sein im Anschluss an den Gottesdienst im evang. Gemeindehaus geben.
    Den „Weltgebetstagschor“ wird Herr Dominik Fick leiten. Interessierte Sängerinnen aus Kirchenlaibach, Speichersdorf und Mockersdorf sind herzlich eingeladen im Chor mitzusingen! Die Proben hierzu finden am Donnerstag, 16. und 23. Februar sowie am 02. März um 20:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt.

  • Tag der Ewigen Anbetung

    Am Samstag, 04. März begehen wir in der Pfarrgemeinde Kirchenlaibach den Tag der Ewigen Anbetung. Nach der 9:00 Uhr-Messe bis zum Beginn des Rosenkranzes um 17:25 Uhr ist der Eucharistische Herr in der Seitenkapelle und dann in der Hauptkirche zur Anbetung ausgesetzt. Es sind folgende Betstunden vorgesehen:
    10:00 Uhr Senioren
    11:00 Uhr Nairitz–Kodlitz–Windischenlaibach
    11:30 Selbitz–Zeulenreuth–Wirbenz
    12:00 Uhr stille Anbetung
    15:30 Uhr Erstkommunionkinder
    16:00 Uhr Firmbewerber
    16:30 KDFB
    17:25 Uhr Rosenkranz
    18:00 Uhr Vorabendmesse mit Eucharistischem Segen
    Für die Zeit der stillen Anbetung liegt wieder eine Liste aus, in die Sie sich bitte eintragen möchten. So ist gewährleistet, dass das Allerheiligste niemals alleine ist. Herzlichen Dank für diesen Dienst des Gebetes!

  • Samstag, 4. März 2023

    Caritas-Haussammlung in veränderter Form

    Die Caritas bittet auch in diesem Frühjahr wieder um Ihre großherzige Gabe. Bei den Gottesdiensten am Samstag, 04. März und Sonntag, 05. März sind Sie bei der Kirchenkollekte aufgefordert, Ihre Spende zu geben. Auf die gewohnte Haussammlung werden wir auch in diesem Jahr verzichten. Stattdessen werden Sie im Osterpfarrbrief eine Caritas-Opfertüte vorfinden, die Sie bitte gefüllt bei der Kollekte oder im Briefkasten des Pfarramtes abgeben möchten. Gerne können Sie mit dem Vermerk „Caritas Frühjahr 2023“ Ihre Gabe auch auf unser Konto (IBAN DE05 7706 9782 0000 0154 07) bei der Raiffeisenbank Am Kulm eG überweisen oder einzahlen. Vergelt´s Gott für Ihre Gabe!

  • Samstag, 4. März 2023 , 09:00 Uhr

    Frauenfrühstück

    Der Frauenbund Mockersdorf lädt alle Frauen unserer Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus zum Frauenfrühstück am Samstag, 04. März 2023 um 09.00 Uhr in das Pfarrheim Kirchenlaibach ein. Frau Dipl. Sozialpädagogin (FH) Michaela Blattnig (geb. Schmid) aus Regensburg/ Döberein spricht zum Thema: „Die Kunst, auf mich selbst zu achten – Anregungen zur Selbstfürsorge“.
    Bitte melden Sie sich bei Christa Kausler (Tel. 09648/601) oder Martina Leiter (Tel. 09648/1251) zu diesem Frühstück an.

  • Samstag, 4. März 2023 , 09:00 Uhr

    Ewige Anbetung Kirchenlaibach

    Am Samstag, 04. März begehen wir in der Pfarrgemeinde Kirchenlaibach den Tag der Ewigen Anbetung. Nach der 9:00 Uhr-Messe bis zum Beginn des Rosenkranzes um 17:25 Uhr ist der Eucharistische Herr in der Seitenkapelle und dann in der Hauptkirche zur Anbetung ausgesetzt. Es sind folgende Betstunden vorgesehen:
    10:00 Uhr Senioren
    11:00 Uhr Nairitz–Kodlitz–Windischenlaibach
    11:30 Selbitz–Zeulenreuth–Wirbenz
    12:00 Uhr stille Anbetung
    15:30 Uhr Erstkommunionkinder
    16:00 Uhr Firmbewerber
    16:30 KDFB
    17:25 Uhr Rosenkranz
    18:00 Uhr Vorabendmesse mit Eucharistischem Segen.
    Für die Zeit der stillen Anbetung liegt wieder eine Liste aus, in die Sie sich bitte eintragen möchten. So ist gewährleistet, dass das Allerheiligste niemals alleine ist. Herzlichen Dank für diesen Dienst des Gebetes!

  • Sonntag, 5. März 2023 , 10:30 Uhr

    Vorstellungsgottesdienst unserer Erstkommunionkinder

    Am Sonntag, 05. März stellen sich die Erstkommunionkinder im Gottesdienst um 10:30 Uhr in Kirchenlaibach der Gemeinde vor und bitten um Ihr begleitendes Gebet.

  • Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief

    Der Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief ist am Dienstag, 07. März. Der Osterpfarrbrief wird drei Wochen, von Palmsamstag, 01. April bis Sonntag, 23. April, gelten. Bitte bestellen Sie etwaige Intentionen für Geburts- und Sterbetag, Jubiläen, Vereinsfeste, etc. bis zum Dienstag, 07. März.
    Der große Osterpfarrbrief mit den wichtigsten Terminen für die Feiertage wird auch in diesem Jahr in die Häuser und Wohnungen unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Diese Aufgabe übernehmen die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates und weitere Helferinnen und Helfer. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt! Ab Dienstag, 28. März können die Pfarrbriefe im Pfarramt Kirchenlaibach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollten Sie keinen Osterpfarrbrief erhalten, so können Sie sich einen solchen ab dem Palmsonntag, 02. April in der Pfarrkirche holen. Sie liegen dann dort auf.

  • Dienstag, 7. März 2023

    Alteisensammlung

    Auch in diesem Jahr steht bei der Fa. BayWa in Firkenhof wieder ein Alteisencontainer. Von Dienstag, 07. März bis Dienstag, 28. März können sie dort Ihr Alteisen entsorgen und gleichzeitig Gutes tun. Der Erlös der Sammlung kommt der Pfarrei Mockersdorf, näher hin dem Orgelneubau zugute. Vergelt´s Gott für Ihre Gaben!

  • Dienstag, 7. März 2023

    Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief

    Der Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief ist am Dienstag, 07. März. Der Osterpfarrbrief wird drei Wochen, von Palmsamstag, 01. April bis Sonntag, 23. April, gelten. Bitte bestellen Sie etwaige Intentionen für Geburts- und Sterbetage, Jubiläen, Vereinsfeste, etc. bis zum Dienstag, 07. März.
    Der große Osterpfarrbrief mit den wichtigsten Terminen für die Feiertage wird auch in diesem Jahr in die Häuser und Wohnungen unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Diese Aufgabe übernehmen die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates und weitere Helferinnen und Helfer. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt! Ab Dienstag, 28. März können die Pfarrbriefe im Pfarramt Kirchenlaibach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollten Sie keinen Osterpfarrbrief erhalten, so können Sie sich einen solchen ab dem Palmsonntag, 02. April in der Pfarrkirche holen. Sie liegen dann dort auf.

  • Dienstag, 7. März 2023 , 20:00 Uhr

    PGR-Sitzung

    Zur nächsten Sitzung treffen sich die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates am Dienstag, 07. März um 20:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach. Es erfolgt noch gesonderte Einladung!

  • Samstag, 11. März 2023 , 09:00 Uhr

    Marianische Männercongregation (MMC) Einkehrtag

    mmc 100Die Sodalen der Marianischen Männercongregation (MMC) und alle anderen Gläubigen sind herzlich am Samstag, 11. März zum Einkehrtag in das Kloster Speinshart eingeladen. Es spricht Hwst.H. Zentralpräses Msgr Thomas Schmid, Regensburg zum Thema „…und schenke uns DEIN Heil…“ Folgender Zeitplan ist vorgesehen: 09:00 Uhr 1. Einheit/ 12:00 Uhr Mittagessen/ 13:00 Uhr 2. Einheit/ 14:45 Uhr Beichtgelegenheit bzw. Kaffee und Kuchen/ 16:00 Uhr Gottesdienst
    Anmeldungen bei Max Pravida unter der Telefonnummer 09644/ 8494.

  • Sonntag, 12. März 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 3. Fastensonntag, 12. März 2023 sind wieder Alt und Jung, Groß und Klein, besonders aber Erstkommunionkinder und Firmbewerber zu unserem Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.

  • Montag, 13. März 2023

    Tag der Ehejubilare in Regensburg

    Tag der EhejublareAm Sonntag, 18. Juni und Sonntag, 25. Juni (Es werden zu viele Paare für einen Gottesdienst!) lädt unser Hwst. H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer alle Ehejubilare, die für 25, 40, 50, 55, 60 oder sogar mehr Jahre gemeinsamen Eheweges danken wollen, zum Tag der Ehejubilare, zu einem Pontifikalgottesdienst mit Einzelsegnung der Paare im Hohen Dom zu Regensburg ein.
    Nähere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie an den Schriftenständen. Aufgrund der großen Beteiligung der letzten Jahre ist in diesem Jahr eine Teilnahme ohne schriftliche Anmeldung mit dem aufliegenden Anmeldeformular nicht möglich. Eine etwaige Anmeldung muss bis Freitag, 28. April in der Fachstelle Ehe und Familie des Bischöflichen Ordinariates Regensburg eingegangen sein.

  • Montag, 13. März 2023 , 08:00 Uhr

    Missa chrismatis im Hohen Dom zu Regensburg

    Am Montag der Karwoche, 03. April feiert der Hwst. H. Bischof um 17:00 Uhr im Hohen Dom zu Regensburg die „Missa chrismatis“, während der die Hl. Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) für das ganze Jahr geweiht werden. Diese werden über die Dekane an alle Pfarreien verteilt.

  • Montag, 13. März 2023 , 19:30 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Dienstag, 14. März 2023 , 19:00 Uhr

    Generalversammlung mit Neuwahlen

    frauenbund 100Am Dienstag, 14. März treffen sich die Damen des Frauenbundes Kirchenlaibach um 19:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach zur Generalversammlung mit Neuwahlen. Bitte kommen Sie recht zahlreich.

  • Mittwoch, 15. März 2023 , 19:30 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Donnerstag, 16. März 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

    senioren100Kreuzweg

    Die Damen und Herren des Seniorentreffs beten am Donnerstag, 16. März um 14:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach zunächst den Kreuzweg, um sich dann an Kaffee und Fastenkuchen zu laben.

  • Freitag, 17. März 2023

    Fest der Erstbeichte und Anprobe der Erstkommunionalben

    Die Erstkommunionkinder beider Pfarreien dürfen am Donnerstag, Freitag, 17. März ab 16:00 Uhr zum ersten Mal die befreiende Zusage Jesu „Deine Sünden sind Dir vergeben!“ erleben. Begleiten wir unsere jungen Christen mit unserem Gebet.

  • Josephsnovene und Hochfest des Heiligen Joseph

    Auch in diesem Jahr werden wir wieder die Josephsnovene zur Vorbereitung auf das Hochfest des Hl. Joseph beten. Die Novene beginnt, da das Hochfest des Hl. Josef auf den 20. März verlegt worden ist, erst am Sonntag, 12. März um 14:45 Uhr in der Seitenkapelle der Pfarrkirche Kirchenlaibach. Die übrigen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Am Montag, 20. März feiern wir um 19:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Kirchenlaibach den großen Schutzpatron der Kirche. Wir freuen uns, dass Oberstudienrat und nebenamtlicher Pfarrvikar Christian Kronthaler, ein Weihekurskollege Ihres Pfarrers, aus Regensburg mit uns feiert und in der Predigt zu uns sprechen wird.

  • Montag, 20. März 2023 , 20:00 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Mittwoch, 22. März 2023 , 19:30 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Sterberosenkranz

    Bezüglich des „Sterberosenkranzes“ in unserer Pfarreiengemeinschaft gibt es immer wieder Fragen. Grundsätzliches sei hier zusammengefasst:

    In Kirchenlaibach beten wir, wenn er von den Angehörigen gewünscht wird, normalerweise nach der Aussegnung den Sterberosenkranz. In Mockersdorf beten wir ihn ganz nach Wunsch der Hinterbliebenen nach der Aussegnung, jeden Tag bis zur Beerdigung und vor dem Requiem. In Kirchenlaibach hat es sich zudem eingebürgert, dass vom Zeitpunkt der Bekanntgabe des Todes (Aushang) jeder vor der Hl. Messe stattfindende Rosenkranz bis zur Beerdigung automatisch als Sterberosenkranz gebetet wird. Diese Regelung soll nun auf vielfachen Wunsch auch in der Pfarrei Mockersdorf so eingeführt werden.

    Herzlichen Dank allen Beterinnen und Betern, die dieses fürbittende Gebet für die Verstorbenen pflegen!

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Jetzt im Frühjahr werden die Gräber auf unseren Friedhöfen neu gerichtet. Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

  • Gottesdienste in St. Ägidius und in Roslas

    Mit dem Osterfest erwachen auch unsere Alte Pfarrkirche St. Ägidius und die Kapelle Herz Jesu in Roslas wieder aus ihrem Winterschlaf. Ab Donnerstag, 20. April feiern wir wieder jeden Donnerstag bis Ende September um 19:00 Uhr die Hl. Messe in St. Ägidius. Bereits um 08:00 Uhr sind fleißige Frauen und Männer zu einer gründlichen Generalreinigung der Kirche gebeten. In Roslas feiern wir zum ersten Mal am Mittwoch, 26. April um 19:00 Uhr die Hl. Messe.

  • Samstag, 25. März 2023

    Uhrumstellung – Sommerzeit

    uhrumstellung fruehlingIn der Nacht von Samstag, 25. März auf Sonntag, 26. März werden die Uhren um eine Stunde nach vorn, auf Sommerzeit gestellt.
    Auch die Vorabendmesse am Samstag ändert Ihre Anfangszeit. Sie beginnt ab Samstag, 01. April (kein Scherz!) bis einschließlich Samstag, 28. Oktober um 19:00 Uhr!

  • Samstag, 25. März 2023 , 08:00 Uhr

    Männer-Einkehrtag „Sonntag – Tag des Herrn: heute?“

    Am Samstag, 25. März lädt die Männerseelsorge der Diözese Regensburg wieder zum Männereinkehrtag nach Kulmain ein. Der Tag beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 16:00 Uhr nach der Hl. Messe. Referent ist auch in diesem Jahr H.H. Pfarrer Sven Grillmeier aus Kirchenlaibach. Anmeldungen bitte an das Kath. Pfarramt Kulmain unter der Telefonnummer 09642/ 1249.

  • Samstag, 25. März 2023 , 14:15 Uhr

    Firmtag "Das Sakrament der Versöhnung""

    Zum zweiten Firmnachmittag sind unsere Firmbewerber am Samstag, 25. März in unser Pfarrheim eingeladen. Diesmal steht das Sakrament der Versöhnung, die Problematik von Schuld und Schuldigwerden im Mittelpunkt. Der Firmnachmittag beginnt um 14:15 Uhr und endet mit Beginn der Vorabendmesse um 18:00 Uhr.

  • Sonntag, 26. März 2023 , 08:00 Uhr

    Fastenessen

    In diesem Jahr gehen wir es wieder an. Heuer findet am 05. Fastensonntag, 26. März in beiden Pfarreien unserer Pfarreiengemeinschaft nach dem Sonntagsgottesdienst das traditionelle Fastenessen statt. Also lassen Sie an diesem Sonntag die Küche kalt und kommen zu uns, um beim Essen auch noch Gutes zu tun!

  • 08:00 Uhr Firmtag „Firmung – mündig in der Kirche“

    Der für Samstag 22. April geplante dritte Firmnachmittag muss auf Samstag, 01. Juli um 15:15 Uhr verschoben werden. Wir bitten um Ihr/ Euer Verständnis.

  • Sonntag, 26. März 2023 , 17:00 Uhr

    Ökumenischer Jugendkreuzweg

    JKW23 beziehungsweiseZum Ökumenischen Jugendkreuzweg sind am Sonntag, 26. März alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, alle Junggebliebenen sowie alle Gläubigen um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen. Mit ungewohnten Bildern, modernen Texten und Liedern wollen wir versuchen, den Leidensweg Jesu nachzuspüren. Wir bleiben die ganze Andacht über in der Kirche, ein Fußmarsch ist nicht geplant!

  • Montag, 27. März 2023 , 19:30 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Dienstag, 28. März 2023

    Basteln für Palmsonntag

    Der Zweigverband Kirchenlaibach des Frauenbundes trifft sich nun neben den Bastelarbeiten in Heimarbeit zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag im Pfarrheim Kirchenlaibach am Dienstag, 28. März um 14:00 Uhr. Zu den Palmsonntagsgottesdiensten werden diese vor der Vorabendmesse um 19:00 Uhr und der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession vor der Ägidiuskirche um 09:30 Uhr verkauft.

  • Osterpfarrbrief

    Der große Osterpfarrbrief mit den wichtigsten Terminen für die Feiertage wird auch in diesem Jahr in die Häuser und Wohnungen unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Diese Aufgabe übernehmen die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates und weitere Helferinnen und Helfer. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt! Ab Dienstag, 28. März können die Pfarrbriefe im Pfarramt Kirchenlaibach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollten Sie keinen Osterpfarrbrief erhalten, so können Sie sich einen solchen ab dem Palmsonntag, 02. April in der Pfarrkirche holen. Sie liegen dann dort auf.

  • Mittwoch, 29. März 2023 , 19:30 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Freitag, 31. März 2023 , 19:00 Uhr

    Abend der Barmherzigkeit

    Am Freitag, 31. März von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr feiern wir wieder einen sog. Abend der Barmherzigkeit. Wir beginnen mit einem Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf einen guten Empfang des Sakramentes der Versöhnung in der Heiligen Beichte. Es freut uns außerordentlich, dass H.H. Stadtpfarrer und Prodekan Wolfgang Hierl aus Landshut St. Wolfgang diesen Bußgottesdienst mit uns feiern und in der Predigt zu uns sprechen wird. Im Anschluss an den Bußgottesdienst wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Sie haben die Möglichkeit den Eucharistischen Herrn anzubeten, vor dem Kreuz Ihre Sorgen und Nöte niederzuschreiben und abzulegen. Beim Ambo wartet die Fülle der Hl. Schrift auf Sie, um mit einem Bibelwort Licht in Ihr Leben zu bringen. Sie können Kerzen entzünden und an den Altersstufen niederlegen. Immer zur vollen Stunde besteht die Möglichkeit zum einzelnen Empfang des Eucharistischen Segens. Gestaltete Betstunden und stille Anbetung werden sich abwechseln. Es stehen Ihnen vier Priester für die Beichte, das Gespräch oder für einen Segen zur Verfügung. Nehmen Sie die Einladung Jesu an. Lassen Sie sich versöhnen!

April 2023
  • Sonntag, 2. April 2023

    Verkauf von Bastelwaren zum Palmsonntag

    Vor den Gottesdiensten zum Palmsonntag verkaufen beide Zweigvereine des Frauenbundes ihre gebastelten Kunstwerke für die Palmsegnung. In Kirchenlaibach geschieht dies vor der Vorabendmesse um 19:00 Uhr bei der Pfarrkirche und vor der Palmprozession um 09:30 Uhr bei St. Ägidius. In Mockersdorf findet der Verkauf vor dem Hochamt um 08:30 Uhr statt.

  • Sonntag, 2. April 2023

    Osterkerze Kirchenlaibach

    Auch in diesem Jahr haben die Senioren unserer Pfarrei die große Osterkerze für die Pfarrkirche in Kirchenlaibach gespendet. Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür!

    In diesem Jahr ist sie, wie auch die Kerze in Mockersdorf, von einer amerikanischen Künstlerin im Stil alter Buchmalereien gestaltet worden. Die ganze Osterzeit über und darüber hinaus bei Taufen und Requien ist sie das sichtbare Zeichen der Auferstehung Jesu Christi. Ihre Flamme, die entzündet wurde am neuen Feuer der Osternacht, will uns Hoffnung und Zuversicht schenken: Jesus Christus ist bei uns; er leuchtet in unser Leben!

  • 09:30 Uhr Palmweihe und Prozession zur Pfarrkirche
  • Montag, 3. April 2023

    Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft

    krankenkommunionIn der Karwoche bringt Pfarrer Sven Grillmeier wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro. Es besteht die Möglichkeit zur Osterbeichte!

  • Montag, 3. April 2023 , 17:00 Uhr

    Missa chrismatis im Hohen Dom zu Regensburg

    Am Montag der Karwoche,03. April feiert der Hwst. H. Bischof um 17:00 Uhr im Hohen Dom zu Regensburg die „Missa chrismatis“, während der die Hl. Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) für das ganze Jahr geweiht werden. Diese werden über die Dekane an alle Pfarreien verteilt.

  • 20:00 Uhr Messe vom letzten Abendmahl
  • 09:00 Uhr Kreuzweg
  • 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie
  • 05:00 Uhr Osternacht
  • Sonntag, 9. April 2023 , 08:00 Uhr

    Segnung der Osterspeisen

    OsterkorbBei der Feier der Osternacht und beim Hochamt am Ostersonntag werden die Osterspeisen gesegnet. Wer möchte, darf seinen geschmückten „Weihekorb“ gerne vorn bei der Osterkerze (KLAI) oder am rechten Seitenaltar (MO) aufstellen und nach dem Gottesdienst wieder mitnehmen.

  • Sonntag, 9. April 2023 , 08:00 Uhr

    Kollekte Heizkosten

    Am Osterfest (Osternacht, Ostersonntag und Ostermontag) bitten wir Sie in der Kollekte um Ihre Gabe für die Heizkosten in diesem Winter. Sie können Ihr Scherflein aber auch in den Briefkasten des Pfarramtes werfen oder im Pfarrbüro abgeben. Bitte denken sie bei Ihrer Gabe daran, dass die Energiekosten erheblich gestiegen sind! Schon jetzt ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spenden!

  • 10:00 Uhr feierliches Osteramt
  • Montag, 10. April 2023

    Fahrzeugsegnung

    fahrzeugsegungAm Ostermontag, 10. April findet jeweils nach den Gottesdiensten die Fahrzeugsegnung statt. Rund um die Pfarrkirchen in Mockersdorf und Kirchenlaibach werden sämtliche Fortbewegungsmittel, der wir uns bedienen, mit Weihwasser gesegnet. Es werden auch Christophorusplaketten und SOS-Aufkleber zum Kauf angeboten.

  • Dienstag, 11. April 2023

    Pfarrbüro geschlossen

    geschlossenIn der Osteroktav bleibt das Pfarrbüro von Dienstag, 11. April bis einschließlich Freitag, 14. April geschlossen. In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir natürlich für sie da!

  • Sonntag, 16. April 2023 , 10:30 Uhr

    feierliche Übergabe der Erstkommunionalben und des Vaterunsers

    Am 02. Sonntag der Osterzeit, 16. April bekommen unsere Erstkommunionkinder in der Feier der Sonntagsmesse um 10:30 Uhr in Kirchenlaibach ihr weißes Erstkommuniongewand überreicht. Dieses liturgische Gewand, die Albe, erinnert uns an das Taufkleid; nur wer in der Taufe Kind Gottes geworden ist, kann die anderen Sakramente empfangen. Gleichzeitig wird ihnen als weiterer Schritt auf dem Weg zur Erstkommunion das Vaterunser übergeben.

  • Freitag, 21. April 2023

    Beichte der Erstkommunionkinder

    Die Erstkommunionkinder unserer Pfarrei treffen sich am Freitag, 21. April ab 16:00 Uhr zum erneuten Empfang des Sakramentes der Versöhnung in der Hl. Beichte.

  • Freitag, 21. April 2023 , 18:00 Uhr

    Pizzaessen

    Die Damen des Frauenbundes Kirchenlaibach gehen am Freitag 21. April um 18:00 Uhr gemeinsam Pizzaessen in das Ristorante „Sale e pepe“. Ab Ostern liegt dazu unter der Empore in Kirchenlaibach eine Liste aus, in die Sie sich bitte eintragen mögen.

  • Donnerstag, 27. April 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

    Informationsnachmittag

    Die Seniorinnen und Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich zum nachösterlichen Seniorentreff am Donnerstag, 27. April um 14:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach. Herr Klose von der Polizei Bayreuth informiert zum Thema Trickbetrüger (Enkeltrick und andere).

  • Sonntag, 30. April 2023

    Flurprozession in Kirchenlaibach – ENTFÄLLT

    Jedes Jahr feiern wir am letzten Sonntag im April, in diesem Jahr der 30. April, in Kirchenlaibach das Schaueramt und halten die Flurprozession. In diesem Jahr feiern wir aber an diesem Termin das 30jährige Priesterjubiläum unseres Pfarrvikars, so dass wir schweren Herzens Schaueramt und Flurprozession ausfallen lassen müssen. Wie zur Zeit der Pandemie wird aber der Pfarrer in privater Feier an den vier Stationen den Fluren und Saaten den Eucharistischen Segen erteilen.

  • Sonntag, 30. April 2023 , 10:00 Uhr

    Dreißigjähriges Priesterjubiläum H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha

    Am Samstag, 24. April 1993 wurde unser Pfarrvikar Damian Prokscha in Mehlsack durch Handauflegung und Gebet von Bischof Edmund Piszcz zum Priester geweiht. Mit ihm dankbar blicken wir auf dreißig Jahre priesterlichen Dienst im Orden der Styler Missionare (Polen, Slowakei, Irland, Korea) und in und für die Diözese Regensburg (Schnaittenbach, Siegenburg, Katzdorf-Premberg/ Münchshofen, Kirchenlaibach-Mockersdorf) zurück. Am Sonntag, 30. April wollen wir dieses Jubiläum in einem festlichen Gottesdienst um 10:00 Uhr in Kirchenlaibach feiern und Gott seinen und unseren Dank abstatten, dass der junge Damian Prokscha den Ruf Gottes in sich spürte und ihm bejahend gefolgt ist. Nach dem Festgottesdienst findet im Pfarrheim Kirchenlaibach ein kleiner Stehempfang statt, wo Sie Gelegenheit haben werden, dem Jubilar ihre Glückwünsche auszudrücken.

Mai 2023
  • Montag, 1. Mai 2023

    Patrona Bavariae – Hochamt und Maiandacht

    patrona bavariaeDer 01. Mai ist in Bayern unserer himmlischen Schutzfrau, Maria, geweiht. Um 09:00 Uhr feiern wir in Kirchenlaibach in der Pfarrkirche den Festgottesdienst zum Hochfest „Patrona Bavariae“ und um 19:00 Uhr in Tremau die erste feierliche Maiandacht.

  • Maiandachten

    Im Marienmonat Mai feiern wir unsere beliebten und geliebten Maiandachten. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Termine der Gottesdienstordnung. Für Mockersdorf beginnt der Reigen der Maiandachten traditionell in Tremau und zwar am Montag, 01. Mai um 19:00 Uhr. Die Maiandacht in Selbitz wird am Freitag, 19. Mai um 19:00 Uhr an der Kapelle und in Kodlitz am Freitag, 26. Mai ebenfalls um 19:00 Uhr an der Kapelle gefeiert. In Ramlesreuth treffen sich die Gläubigen jeden Dienstag und Donnerstag um 19:15 Uhr zur Feier der Maiandacht und in Plössen vor der jeweils stattfindenden Hl. Messe. Am Sonntag, 28. Mai gestaltet um 19:00 Uhr „unser“ Thomaschor die Maiandacht in Kirchenlaibach.

  • Dienstag, 2. Mai 2023 , 16:00 Uhr

    Schülermesse mit Segnung der Tischkerzen

    Am Dienstag, 02. Mai werden in der Schülermesse um 16:00 Uhr die Tischkerzen, die von unseren Erstkommunionkindern selbst gestaltet wurden, gesegnet!

  • Bischof im Dekanat

    Am Mittwoch, 03. Mai und Donnerstag, 04. Mai besucht Bischof Dr. Rudolf Voderholzer das Dekanat Tirschenreuth – Wunsiedel, zu dem auch unsere Pfarreiengemeinschaft gehört. Dabei wird er nach aktuellem Stand der Planungen auch unsere Pfarrei besuchen, um sich am Donnerstag mit den Notfallseelsorgern zu treffen und um 19:00 Uhr im Feuerwehrhaus Speichersdorf mit den Feuerwehren des Dekanates einen Ökumenischen Gottesdienst zum Florianitag zu feiern.

  • Donnerstag, 4. Mai 2023

    Florianitag

    florian 1322765 200Der 04. Mai ist der Gedenktag des Hl. Florian, des Patrons gegen Wasser- und Feuergefahr und damit auch der Feuerwehr. Die Feuerwehr Mockersdorf gedenkt ihres Patrons am Freitag 05. Mai um 19:00 Uhr in der Abendmesse in der Pfarrkirche. Bereits am Donnerstag, 04. Mai ehren die Feuerwehren von Kirchenlaibach, Speichersdorf und der Großgemeinde sowie den Feuerwehren des Dekanates Tirschenreuth – Wunsiedel ihren Schutzpatron um 19:00 Uhr bei einem Ökumenischen Gottesdienst mit unserem Bischof Dr. Rudolf Voderholzer. Ganz herzlich danken wir unseren Feuerwehren für Ihren unermüdlichen Einsatz am Nächsten und für die Pfarreien. Vergelt´s Gott!

  • 15:00 Uhr Probe mit Erstkommunionkerze, anschließend Beichte
  • Friedensrosenkranz

    Das Deutsche Liturgische Institut hat angesichts der vielen Kriege in der Welt einen sog. Friedensrosenkranz herausgegeben, bei dem mit fünf Frieden-Sätzen anstelle der gewohnten Gesätze besonders um den Frieden gebetet werden soll. In der Pfarreiengemeinschaft greifen wir dies Idee sehr gerne auf und beten am ersten Samstag des Monats in Kirchenlaibach und am ersten Sonntag des Monats in Mockersdorf den Friedensrosenkranz. Wir beginnen damit am Samstag, 06. Mai und Sonntag, 07. Mai. Bitte beachten Sie die Gottesdienstordnung.

  • Sonntag, 7. Mai 2023 , 10:00 Uhr

    Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft 2023

    Am Sonntag, 07. Mai feiern wir in Kirchenlaibach für die Pfarreiengemeinschaft das Fest der Erstkommunion. Insgesamt 8 Mädchen und Buben haben sich lange darauf vorbereitet. Nun darf Jesus Christus in der Hl. Kommunion in ihr Herz kommen. Der Tag der Erstkommunion ist ein Festtag der ganzen Pfarreiengemeinschaft. Aus diesem Grund lade ich Sie herzlich ein, den Festgottesdienst zur Erstkommunion um 10:00 Uhr mitzufeiern. Die Kinder und Ihre Familien sollen erleben, dass unsere Pfarreiengemeinschaft aus vielen verschiedenen Menschen und Gruppen besteht und lebendig ist. Gut die Hälfte der Sitzplätze ist nicht reserviert, so dass Sie, wenn Sie rechtzeitig da sind, auch einen Sitzplatz einnehmen können. Die Kirche wird um 09:30 Uhr geöffnet! Um 17:00 Uhr endet der festliche Tag mit der Eucharistischen Dankandacht! Für alle, die schon planen wollen: Im Jahr 2024 feiern wir die Erstkommunion für die ganze Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, 05. Mai um 10:00 mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche Kirchenlaibach und um 17:00 Uhr mit der Dankandacht!

  • 17:00 Uhr Dankandacht
  • Montag, 8. Mai 2023 , 08:00 Uhr

    Erstkommunionausflug nach Regensburg

    Am Tag nach der Erstkommunion, am Montag, 08. Mai starten unsere Erstkommunionkinder zum Ausflug nach Regensburg. Nach der Messe in der Kirche des Priesterseminars und einem Besuch am Grab unseres Diözesanpatrons, des Hl. Wolfgang, machen sie unter Leitung von Pfarrer Sven Grillmeier und Pastoralreferent Robert Schultes die historische Altstadt Regensburgs unsicher. Eine kindgerechte Führung durch den Dom schließt sich an. Der Tag endet mit einem leckeren Essen im Spitalgarten. Wir wünschen viel Spaß und viele neue Eindrücke.

    Rückkehr gegen 17:00 Uhr

  • Lourdes-Wallfahrt 2023 - Programm

    lourdes muttergottes 200Von Donnerstag, 11. Mai 2023 bis Montag, 15. Mai 2023 schließen wir uns einer der großen Wallfahrten des bayerischen Pilgerbüros an und fliegen unter der geistlichen Begleitung von H.H. Stadtpfarrer Peter Ludwig König, dem ehemaligen Chef Ihres Pfarrers, in den französischen Marienwallfahrtsort. Mit H.H. Pfarrer König stellt uns das Pilgerbüro einen erfahrenen Lourdeswallfahrer zur Seite. Über 65. Wallfahrten hat er schon zur Muttergottes von Lourdes begleitet.
    Ein besonderes Schmankerl ist aber die Tatsache, dass zu unserer Wallfahrtszeit auch die Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes stattfindet. Wir können also live erleben, was es heißt, wenn katholische Soldatinnen und Soldaten aus vielen verschiedenen Kulturen sich zur Wallfahrt rüsten und dabei diverse Garde-Musikkapellen dabeihaben.

    Ab sofort können Sie sich im Pfarrbüro die offiziellen Anmeldeformulare abholen und sich bei uns verbindlich anmelden!

    Nachfolgendes Programm wurde vom Bayerischen Pilgerbüro zusammengestellt:
    11.05.2023 Herzlich willkommen in Lourdes!
    Wir fliegen nach Toulouse. Von dort fahren wir nach Saint-Bertrand-de-Comminges und feiern unseren Eröffnungsgottesdienst, der uns auf die Tage in Lourdes einstimmen wird. Anschließend fahren wir weiter in den Marienwallfahrtsort Lourdes. Am Abend nehmen wir gemeinsam mit vielen Pilgern aus aller Welt an der Lichterprozession teil.

    12.05.2023 Auf den Spuren der Bernadette Soubirous
    Mit einem feierlichen Gottesdienst an der Erscheinungsgrotte beginnen wir den Tag. Anschließend erkunden wir den Heiligen Bezirk bei einem Rundgang. Wir bestaunen die kunstvollen Bauwerke der verschiedenen Basiliken und erfahren mehr über die 18 Erscheinungen der „weißen Dame“, die sich dem Mädchen Bernadette als „Unbefleckte Empfängnis“ offenbarte. Am Nachmittag besuchen wir das „alte“ Lourdes: Anhand wichtiger Stationen aus dem Leben Bernadettes (Geburtshaus, Elternhaus, Cachot, Pfarrkirche) lernen wir das Seherkind, seine Lebensumstände und seine Umsetzung der empfangenen Botschaft besser kennen. Danach nehmen wir an der täglichen Sakramentsprozession teil. Wie jeden Abend haben wir Gelegenheit, an der Lichterprozession teilzunehmen.

    13.05.2023 Weltkirche hautnah erleben
    Bei der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt feiern wir in Gemeinschaft mit Pilgern aus aller Welt einen Gottesdienst. Am Nachmittag beten wir den Kreuzweg (auf dem Espélugues-Hügel und/oder den Krankenkreuzweg am Ufer des Flusses). Anschließend besteht die Gelegenheit zur Feier der „Wassergeste“, einer besonderen Segensliturgie mit dem Wasser der Quelle. Nachmittags haben Sie freie Zeit, um die Eindrücke von Lourdes zu vertiefen, Wasser aus der Quelle zu schöpfen, eine Kerze anzuzünden oder nochmals an der Sakramentsprozession teilzunehmen. Am Abend nehmen wir an der traditionellen Lichterprozession teil.

    14.05.2023 Zeit für Lourdes o. Ausflug an den Atlantik
    Heute können Sie Ihre Eindrücke von Lourdes erweitern: Vielleicht nutzen Sie die Möglichkeit zu einem Besuch der Bäder oder Sie vertiefen Ihre Gedanken und Anliegen an der Grotte. Auch ein Besuch der Markthallen in der Altstadt von Lourdes am Vormittag ist sehr empfehlenswert, oder genießen Sie den Ausblick von der Burg auf Lourdes und seine Umgebung. Wer neugierig ist auf die Umgebung von Lourdes, hat Gelegenheit zur Teilnahme an einem Ausflug an den Atlantik, um das religiöse und kulturelle Erbe der Region zu entdecken. Ihre Reiseleiter beraten Sie gerne vor Ort.

    15.05.2023 Rückreise
    Beim morgendlichen Gottesdienst nehmen wir Abschied vom Wallfahrtsort Lourdes und fahren nach dem Frühstück zum Flughafen Toulouse, um von dort zurück nach Deutschland zu fliegen.

    Leistungen und Preis
    • Flug mit Linienmaschinen in der Economyklasse
    • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in einem 3-Sterne-Hotel in der Nähe des Heiligtums inkl. der anfallenden City-Tax. Die Zimmer sind mit TV, Telefon, WLAN und Föhn ausgestattet.
    • Vollpension
    • Busfahrten lt. Programm
    • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen
    • Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München (alle deutschsprachig)

    Reisepreis ab/bis München:
    Preis pro Person im Doppelzimmer: 885,--€
    Zuschlag Einzelzimmer: 150,--€

    Reisedokumente:
    Personalausweis oder Reisepass

  • 18:30 Uhr Bittgang nach St. Ägidius
  • 18:00 Uhr Bittgang nach Plössen

    dort Bittamt und Vorabendmesse

  • 10:30 Uhr Hl. Messe zu Christi Himmelfahrt
  • Sonntag, 21. Mai 2023 , 14:00 Uhr

    Maiandacht für die Senioren

    anschließend Kaffee und Kuchen

  • Donnerstag, 25. Mai 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

  • 10:30 Uhr Pfingstsonntag
  • Sonntag, 28. Mai 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 28. Mai 2023 sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst um 10:30 Uhr in die Pfarrkirche nach Kirchenlaibach eingeladen.

Juni 2023
  • 08:30 Uhr Fronleichnam

    Eucharistiefeier, anschließend Fronleichnamsprozession

  • Sonntag, 18. Juni 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 18. Juni 2023 um 10:30 Uhr sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.

  • Donnerstag, 22. Juni 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

  • 13:00 Uhr Rückgabe der Alben
Juli 2023
  • Samstag, 1. Juli 2023 , 15:15 Uhr

    Firmtag "Firmung"

  • Firmung 2023

    Das Bischöfliche Ordinariat Regensburg hat die Firmtermine für das Jahr 2023 bekanntgegeben. In Kirchenlaibach feiern wir das Sakrament der Firmung am Montag, 10. Juli um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche. Im Namen Jesu Christi und im Auftrag S. Ez. Diözesanbischof Dr. Rudolf Voderholzer wird Hwst. H. Propst Eduard Fischnaller CR aus der Augustinerchorherrenabtei Neustift bei Brixen/ Südtirol das Sakrament des Hl. Geistes spenden.

  • Donnerstag, 20. Juli 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

  • Sonntag, 23. Juli 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 23. Juli 2023 um 10:30 Uhr sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.

September 2023
  • Romfahrt für Ehejubilare

    Ebenfalls für Ehejubilare bietet die Fachstelle Ehe und Familie der Hauptabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg eine siebentägige Busreise nach Rom an. Mit Hwst.H. Domvikar Msgr. Harald Scharf erleben Sie vom 03. bis 09. September die Höhepunkte der Ewigen Stadt. Anmeldungen finden Sie am Schriftenstand. Die Reise vom 16. bis 22. April ist leider schon ausgebucht!

  • Sonntag, 17. September 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 17. September um 10:30 Uhr sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.

  • Ägidiusritt 2023

    Auch in diesem Jahr sind wieder alle Reiterinnen und Reiter, Pferde- und Tierbesitzer bzw. –liebhaber zum Kirchenlaibacher Ägidiusritt eingeladen. Bitte merken Sie sich Sonntag, 17. September ab 14:00 Uhr schon einmal vor!

  • Donnerstag, 21. September 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

  • Wallfahrt zum Armesberg

    In diesem Jahr machen wir uns wieder betend und singend auf den Weg zum Armesberg. (Wir wechseln ja zwischen Armesberg und Barbaraberg; Armesberg in ungeraden Jahren, Barbaraberg in geraden Jahren) Am Sonntag, 24. September brechen die Wallfahrer um 06:30 Uhr am Kirchplatz Kirchenlaibach auf und feiern um 11:00 Uhr das Wallfahrtsamt in der Dreifaltigkeitskirche auf dem Armesberg. Danach lädt das Mesnerhaus zum gemeinsamen Mittagessen ein, das Sie selbstverständlich selbst bezahlen dürfen. Tragen Sie sich diesen Termin doch schon in Ihren Kalender ein.

Oktober 2023
  • Sonntag, 15. Oktober 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 15. Oktober um 10:30 Uhr sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.

  • Donnerstag, 19. Oktober 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

November 2023
  • Heilig-Land-Wallfahrt

    Auch in das Heilige Land soll es im Jahr 2023 gehen. Von Freitag, 03. November 2023 bis Montag, 13. November 2023 werden wir, wieder gemeinsam mit der Pfarrei Teublitz und ihrem Pfarrer H.H. Dekan Michael Hirmer, auf den Spuren des Alten und des Neuen Testamentes unterwegs sein. Als Höhepunkte sind geplant: Hl. Messe in der Geburtsgrotte zu Bethlehem, Hl. Messe in St. Anna (herrliche Akustik) Fahrt auf die Golan-Höhen), Begegnungen mit Sr. Hildegard, Sr. Gabriela und P. Matthias, Mitfeier des Brotvermehrungsfestes in Tabgha mit dem Lateinischen Patriarchen von Jerusalem.

  • Donnerstag, 16. November 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

  • Sonntag, 19. November 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 19. November um 10:30 Uhr sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.

Dezember 2023
  • Donnerstag, 7. Dezember 2023 , 14:00 Uhr

    Seniorennachmittag

  • Sonntag, 10. Dezember 2023 , 10:30 Uhr

    Familiengottesdienst

    Am 10. Dezember um 10:30 Uhr sind Alt und Jung, Groß und Klein zum Familiengottesdienst in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen.