Freitag, 12. Mai 2023
  • Lourdes-Wallfahrt 2023 - Programm

    lourdes muttergottes 200Von Donnerstag, 11. Mai 2023 bis Montag, 15. Mai 2023 schließen wir uns einer der großen Wallfahrten des bayerischen Pilgerbüros an und fliegen unter der geistlichen Begleitung von H.H. Stadtpfarrer Peter Ludwig König, dem ehemaligen Chef Ihres Pfarrers, in den französischen Marienwallfahrtsort. Mit H.H. Pfarrer König stellt uns das Pilgerbüro einen erfahrenen Lourdeswallfahrer zur Seite. Über 65. Wallfahrten hat er schon zur Muttergottes von Lourdes begleitet.
    Ein besonderes Schmankerl ist aber die Tatsache, dass zu unserer Wallfahrtszeit auch die Internationale Soldatenwallfahrt nach Lourdes stattfindet. Wir können also live erleben, was es heißt, wenn katholische Soldatinnen und Soldaten aus vielen verschiedenen Kulturen sich zur Wallfahrt rüsten und dabei diverse Garde-Musikkapellen dabeihaben.

    Ab sofort können Sie sich im Pfarrbüro die offiziellen Anmeldeformulare abholen und sich bei uns verbindlich anmelden!

    Nachfolgendes Programm wurde vom Bayerischen Pilgerbüro zusammengestellt:
    11.05.2023 Herzlich willkommen in Lourdes!
    Wir fliegen nach Toulouse. Von dort fahren wir nach Saint-Bertrand-de-Comminges und feiern unseren Eröffnungsgottesdienst, der uns auf die Tage in Lourdes einstimmen wird. Anschließend fahren wir weiter in den Marienwallfahrtsort Lourdes. Am Abend nehmen wir gemeinsam mit vielen Pilgern aus aller Welt an der Lichterprozession teil.

    12.05.2023 Auf den Spuren der Bernadette Soubirous
    Mit einem feierlichen Gottesdienst an der Erscheinungsgrotte beginnen wir den Tag. Anschließend erkunden wir den Heiligen Bezirk bei einem Rundgang. Wir bestaunen die kunstvollen Bauwerke der verschiedenen Basiliken und erfahren mehr über die 18 Erscheinungen der „weißen Dame“, die sich dem Mädchen Bernadette als „Unbefleckte Empfängnis“ offenbarte. Am Nachmittag besuchen wir das „alte“ Lourdes: Anhand wichtiger Stationen aus dem Leben Bernadettes (Geburtshaus, Elternhaus, Cachot, Pfarrkirche) lernen wir das Seherkind, seine Lebensumstände und seine Umsetzung der empfangenen Botschaft besser kennen. Danach nehmen wir an der täglichen Sakramentsprozession teil. Wie jeden Abend haben wir Gelegenheit, an der Lichterprozession teilzunehmen.

    13.05.2023 Weltkirche hautnah erleben
    Bei der Internationalen Messe in der größten unterirdischen Basilika der Welt feiern wir in Gemeinschaft mit Pilgern aus aller Welt einen Gottesdienst. Am Nachmittag beten wir den Kreuzweg (auf dem Espélugues-Hügel und/oder den Krankenkreuzweg am Ufer des Flusses). Anschließend besteht die Gelegenheit zur Feier der „Wassergeste“, einer besonderen Segensliturgie mit dem Wasser der Quelle. Nachmittags haben Sie freie Zeit, um die Eindrücke von Lourdes zu vertiefen, Wasser aus der Quelle zu schöpfen, eine Kerze anzuzünden oder nochmals an der Sakramentsprozession teilzunehmen. Am Abend nehmen wir an der traditionellen Lichterprozession teil.

    14.05.2023 Zeit für Lourdes o. Ausflug an den Atlantik
    Heute können Sie Ihre Eindrücke von Lourdes erweitern: Vielleicht nutzen Sie die Möglichkeit zu einem Besuch der Bäder oder Sie vertiefen Ihre Gedanken und Anliegen an der Grotte. Auch ein Besuch der Markthallen in der Altstadt von Lourdes am Vormittag ist sehr empfehlenswert, oder genießen Sie den Ausblick von der Burg auf Lourdes und seine Umgebung. Wer neugierig ist auf die Umgebung von Lourdes, hat Gelegenheit zur Teilnahme an einem Ausflug an den Atlantik, um das religiöse und kulturelle Erbe der Region zu entdecken. Ihre Reiseleiter beraten Sie gerne vor Ort.

    15.05.2023 Rückreise
    Beim morgendlichen Gottesdienst nehmen wir Abschied vom Wallfahrtsort Lourdes und fahren nach dem Frühstück zum Flughafen Toulouse, um von dort zurück nach Deutschland zu fliegen.

    Leistungen und Preis
    • Flug mit Linienmaschinen in der Economyklasse
    • Unterbringung im Doppelzimmer mit Bad bzw. Dusche/WC in einem 3-Sterne-Hotel in der Nähe des Heiligtums inkl. der anfallenden City-Tax. Die Zimmer sind mit TV, Telefon, WLAN und Föhn ausgestattet.
    • Vollpension
    • Busfahrten lt. Programm
    • ggf. Kopfhörersystem für die Führungen
    • Geistliche Begleitung und bp-Reiseleitung ab/bis München (alle deutschsprachig)

    Reisepreis ab/bis München:
    Preis pro Person im Doppelzimmer: 885,--€
    Zuschlag Einzelzimmer: 150,--€

    Reisedokumente:
    Personalausweis oder Reisepass

  • Freitag, 12. Mai 2023

    TEST

    Ein Test-Termin

  • Maiandachten

    Im Marienmonat Mai feiern wir unsere beliebten und geliebten Maiandachten. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Termine der Gottesdienstordnung.

    Die Maiandacht in Selbitz wird am Freitag, 19. Mai um 19:00 Uhr an der Kapelle und in Kodlitz am Freitag, 26. Mai ebenfalls um 19:00 Uhr an der Kapelle gefeiert. In Ramlesreuth treffen sich die Gläubigen jeden Dienstag und Donnerstag um 19:15 Uhr zur Feier der Maiandacht und in Plössen vor der jeweils stattfindenden Hl. Messe.

    Am Sonntag, 28. Mai gestaltet um 19:00 Uhr „unser“ Thomaschor die Maiandacht in Kirchenlaibach.

  • Vorabendmesse im Luise-Elsäßer-Haus

    Seit dem Osterfest ist es wieder möglich, dass auch Gläubige, die nicht im Altenheim wohnen, an der alle 14 Tage am Samstag um 16:00 Uhr stattfindenden Vorabendmesse im Luise-Elsäßer-Haus teilnehmen können. Herzlichen Dank an die Hausleitung, die dies nach der Corona-Pandemie wieder ermöglicht.

  • Freitag, 12. Mai 2023 , 15:30 Uhr

    Blutspenden

    blutspende iconDas Bayerische Rote Kreuz bittet Sie wieder um Ihre Mithilfe. Am Freitag, 12. Mai sind alle spendefähigen Personen aufgerufen, in der Sportarena Blut zu spenden. Von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie einen Beitrag zur Gesundheit und Gesundung anderer leisten. Auch in Zeiten von Corona wird Blut gebraucht und unter Anwendung sämtlicher Hygiene-Vorschriften „abgezapft“. Gerade als Christen sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade auch Erstspender sind gesucht! Bitte überwinden Sie sich und gehen Sie zum Blutspenden! Die Nadel beißt nicht!
    Bitte reservieren Sie sich nach Möglichkeit online einen Termin!
    Fragen und Antworten zum Thema „Blutspenden in Corona-Zeiten“ finden Sie unter https://www.blutspendedienst.com/blog/ruhig-blut-blutspende-in-zeiten-des-corona-virus.