28. März 2023 - 18. April 2023
  • Mittwoch, 22. Februar 2023

    Solibrot-Aktion

    solibrotWie schon die letzten Jahre, so rufen die Frauenbund-Zweigvereine Kirchenlaibach und Mockersdorf auch heuer in den Tagen der Fastenzeit zur Solidarität mit den Armen der Welt auf. Beim Kauf eines sog. Solibrotes werden 50 Cent für das Bischöfl. Hilfswerk Misereor gespendet. Die Bäckerei Müller in Speichersdorf hat sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, diese Solibrot-Aktion als Partner des Frauenbundes zu unterstützen. Kaufen Sie also in der kommenden Fastenzeit dort Ihr Solibrot und helfen Sie damit den Ärmsten der Armen.
    Für alle, die kein Solibrot erwerben, aber trotzdem etwas spenden möchten, steht in jeder Pfarrkirche eine Spendenbox bereit!

  • Dienstag, 7. März 2023

    Alteisensammlung

    Auch in diesem Jahr steht bei der Fa. BayWa in Firkenhof wieder ein Alteisencontainer. Von Dienstag, 07. März bis Dienstag, 28. März können sie dort Ihr Alteisen entsorgen und gleichzeitig Gutes tun. Der Erlös der Sammlung kommt der Pfarrei Mockersdorf, näher hin dem Orgelneubau zugute. Vergelt´s Gott für Ihre Gaben!

  • Montag, 13. März 2023

    Tag der Ehejubilare in Regensburg

    Tag der EhejublareAm Sonntag, 18. Juni und Sonntag, 25. Juni (Es werden zu viele Paare für einen Gottesdienst!) lädt unser Hwst. H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer alle Ehejubilare, die für 25, 40, 50, 55, 60 oder sogar mehr Jahre gemeinsamen Eheweges danken wollen, zum Tag der Ehejubilare, zu einem Pontifikalgottesdienst mit Einzelsegnung der Paare im Hohen Dom zu Regensburg ein.
    Nähere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie an den Schriftenständen. Aufgrund der großen Beteiligung der letzten Jahre ist in diesem Jahr eine Teilnahme ohne schriftliche Anmeldung mit dem aufliegenden Anmeldeformular nicht möglich. Eine etwaige Anmeldung muss bis Freitag, 28. April in der Fachstelle Ehe und Familie des Bischöflichen Ordinariates Regensburg eingegangen sein.

  • Dienstag, 28. März 2023

    Basteln für Palmsonntag

    Der Zweigverband Kirchenlaibach des Frauenbundes trifft sich nun neben den Bastelarbeiten in Heimarbeit zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag im Pfarrheim Kirchenlaibach am Dienstag, 28. März um 14:00 Uhr. Zu den Palmsonntagsgottesdiensten werden diese vor der Vorabendmesse um 19:00 Uhr und der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession vor der Ägidiuskirche um 09:30 Uhr verkauft.

  • Mittwoch, 29. März 2023 , 19:30 Uhr

    Basteln für Palmsonntag

    Die Damen des Frauenbundes Mockersdorf sind an folgenden Tagen zum Basteln für den Palmsonntag in den Pfarrhof Mockersdorf eingeladen. Bitte Scheren und Heißklebepistolen selbst mitbringen.

    Montag, 13. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 15. März, 19:30 Uhr
    Montag, 20. März, 20:00 Uhr
    Mittwoch, 22. März, 19:30 Uhr
    Montag, 27. März, 19:30 Uhr
    Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr

    Am Palmsonntag, 02. April werden die kleinen Schmuckstücke vor der feierlichen Palmweihe mit Palmprozession und dem Hochamt um 08:30 Uhr verkauft.

  • Freitag, 31. März 2023 , 19:00 Uhr

    Abend der Barmherzigkeit

    Am Freitag, 31. März von 19:00 Uhr bis 24:00 Uhr feiern wir wieder einen sog. Abend der Barmherzigkeit. Wir beginnen mit einem Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf einen guten Empfang des Sakramentes der Versöhnung in der Heiligen Beichte. Es freut uns außerordentlich, dass H.H. Stadtpfarrer und Prodekan Wolfgang Hierl aus Landshut St. Wolfgang diesen Bußgottesdienst mit uns feiern und in der Predigt zu uns sprechen wird. Im Anschluss an den Bußgottesdienst wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Sie haben die Möglichkeit den Eucharistischen Herrn anzubeten, vor dem Kreuz Ihre Sorgen und Nöte niederzuschreiben und abzulegen. Beim Ambo wartet die Fülle der Hl. Schrift auf Sie, um mit einem Bibelwort Licht in Ihr Leben zu bringen. Sie können Kerzen entzünden und an den Altersstufen niederlegen. Immer zur vollen Stunde besteht die Möglichkeit zum einzelnen Empfang des Eucharistischen Segens. Gestaltete Betstunden und stille Anbetung werden sich abwechseln. Es stehen Ihnen vier Priester für die Beichte, das Gespräch oder für einen Segen zur Verfügung. Nehmen Sie die Einladung Jesu an. Lassen Sie sich versöhnen!

  • Sonntag, 2. April 2023

    Verkauf von Bastelwaren zum Palmsonntag

    Vor den Gottesdiensten zum Palmsonntag verkaufen beide Zweigvereine des Frauenbundes ihre gebastelten Kunstwerke für die Palmsegnung. In Kirchenlaibach geschieht dies vor der Vorabendmesse um 19:00 Uhr bei der Pfarrkirche und vor der Palmprozession um 09:30 Uhr bei St. Ägidius. In Mockersdorf findet der Verkauf vor dem Hochamt um 08:30 Uhr statt.

  • Sonntag, 2. April 2023

    Osterkerze Kirchenlaibach

    Auch in diesem Jahr haben die Senioren unserer Pfarrei die große Osterkerze für die Pfarrkirche in Kirchenlaibach gespendet. Ein herzliches Vergelt´s Gott dafür!

    In diesem Jahr ist sie, wie auch die Kerze in Mockersdorf, von einer amerikanischen Künstlerin im Stil alter Buchmalereien gestaltet worden. Die ganze Osterzeit über und darüber hinaus bei Taufen und Requien ist sie das sichtbare Zeichen der Auferstehung Jesu Christi. Ihre Flamme, die entzündet wurde am neuen Feuer der Osternacht, will uns Hoffnung und Zuversicht schenken: Jesus Christus ist bei uns; er leuchtet in unser Leben!

  • Montag, 3. April 2023

    Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft

    krankenkommunionIn der Karwoche bringt Pfarrer Sven Grillmeier wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro. Es besteht die Möglichkeit zur Osterbeichte!

  • Montag, 3. April 2023 , 17:00 Uhr

    Missa chrismatis im Hohen Dom zu Regensburg

    Am Montag der Karwoche,03. April feiert der Hwst. H. Bischof um 17:00 Uhr im Hohen Dom zu Regensburg die „Missa chrismatis“, während der die Hl. Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) für das ganze Jahr geweiht werden. Diese werden über die Dekane an alle Pfarreien verteilt.

  • Sonntag, 9. April 2023 , 08:00 Uhr

    Segnung der Osterspeisen

    OsterkorbBei der Feier der Osternacht und beim Hochamt am Ostersonntag werden die Osterspeisen gesegnet. Wer möchte, darf seinen geschmückten „Weihekorb“ gerne vorn bei der Osterkerze (KLAI) oder am rechten Seitenaltar (MO) aufstellen und nach dem Gottesdienst wieder mitnehmen.

  • Sonntag, 9. April 2023 , 08:00 Uhr

    Kollekte Heizkosten

    Am Osterfest (Osternacht, Ostersonntag und Ostermontag) bitten wir Sie in der Kollekte um Ihre Gabe für die Heizkosten in diesem Winter. Sie können Ihr Scherflein aber auch in den Briefkasten des Pfarramtes werfen oder im Pfarrbüro abgeben. Bitte denken sie bei Ihrer Gabe daran, dass die Energiekosten erheblich gestiegen sind! Schon jetzt ein herzliches Vergelt’s Gott für Ihre Spenden!

  • Montag, 10. April 2023

    Fahrzeugsegnung

    fahrzeugsegungAm Ostermontag, 10. April findet jeweils nach den Gottesdiensten die Fahrzeugsegnung statt. Rund um die Pfarrkirchen in Mockersdorf und Kirchenlaibach werden sämtliche Fortbewegungsmittel, der wir uns bedienen, mit Weihwasser gesegnet. Es werden auch Christophorusplaketten und SOS-Aufkleber zum Kauf angeboten.

  • Dienstag, 11. April 2023

    Pfarrbüro geschlossen

    geschlossenIn der Osteroktav bleibt das Pfarrbüro von Dienstag, 11. April bis einschließlich Freitag, 14. April geschlossen. In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir natürlich für sie da!

  • Sonntag, 16. April 2023 , 10:30 Uhr

    feierliche Übergabe der Erstkommunionalben und des Vaterunsers

    Am 02. Sonntag der Osterzeit, 16. April bekommen unsere Erstkommunionkinder in der Feier der Sonntagsmesse um 10:30 Uhr in Kirchenlaibach ihr weißes Erstkommuniongewand überreicht. Dieses liturgische Gewand, die Albe, erinnert uns an das Taufkleid; nur wer in der Taufe Kind Gottes geworden ist, kann die anderen Sakramente empfangen. Gleichzeitig wird ihnen als weiterer Schritt auf dem Weg zur Erstkommunion das Vaterunser übergeben.