-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe.
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe. Bisher haben sich immer genügend Damen und Herren bereitgefunden, alle 14 Tage unsere Kirche zu reinigen und sauber zu halten. Dieser Dienst kann nun nicht mehr aufrechterhalten werden, da viele bisherige und treue Kirchenputzerinnen und –putzer aus Alters- und Gesundheitsgründen ihren Dienst aufgeben mussten. Alle drei Wochen soll nun am Freitagvormittag das „Kirchenputzen“ stattfinden. Wer von Ihnen ist bereit, sich von Frau Wilfling (Tel. 09275/ 250) in regelmäßigen Abständen einteilen zu lassen? Sie können sich auch gerne im Pfarramt melden!
-
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Pfarrbüro Geschlossen
In der „Zeit zwischen den Jahren“ bleibt von Mittwoch, 18. Dezember bis einschließlich Dienstag, 07. Januar das Pfarrbüro für den Parteiverkehr geschlossen. Der Jahresabschluss ist zu bewältigen und Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir natürlich für Sie da.
-
08:30 Uhr Festgottesdienst zu Epiphanie
mit den Sternsingern
Pfarrkirche Mockersdorf -
10:30 Uhr Festgottesdienst zu Epiphanie
mit den Sternsingern
Pfarrkirche Kirchenlaibach
-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe.
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe. Bisher haben sich immer genügend Damen und Herren bereitgefunden, alle 14 Tage unsere Kirche zu reinigen und sauber zu halten. Dieser Dienst kann nun nicht mehr aufrechterhalten werden, da viele bisherige und treue Kirchenputzerinnen und –putzer aus Alters- und Gesundheitsgründen ihren Dienst aufgeben mussten. Alle drei Wochen soll nun am Freitagvormittag das „Kirchenputzen“ stattfinden. Wer von Ihnen ist bereit, sich von Frau Wilfling (Tel. 09275/ 250) in regelmäßigen Abständen einteilen zu lassen? Sie können sich auch gerne im Pfarramt melden!
-
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Pfarrbüro Geschlossen
In der „Zeit zwischen den Jahren“ bleibt von Mittwoch, 18. Dezember bis einschließlich Dienstag, 07. Januar das Pfarrbüro für den Parteiverkehr geschlossen. Der Jahresabschluss ist zu bewältigen und Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir natürlich für Sie da.
-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe.
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe. Bisher haben sich immer genügend Damen und Herren bereitgefunden, alle 14 Tage unsere Kirche zu reinigen und sauber zu halten. Dieser Dienst kann nun nicht mehr aufrechterhalten werden, da viele bisherige und treue Kirchenputzerinnen und –putzer aus Alters- und Gesundheitsgründen ihren Dienst aufgeben mussten. Alle drei Wochen soll nun am Freitagvormittag das „Kirchenputzen“ stattfinden. Wer von Ihnen ist bereit, sich von Frau Wilfling (Tel. 09275/ 250) in regelmäßigen Abständen einteilen zu lassen? Sie können sich auch gerne im Pfarramt melden!
-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe.
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe. Bisher haben sich immer genügend Damen und Herren bereitgefunden, alle 14 Tage unsere Kirche zu reinigen und sauber zu halten. Dieser Dienst kann nun nicht mehr aufrechterhalten werden, da viele bisherige und treue Kirchenputzerinnen und –putzer aus Alters- und Gesundheitsgründen ihren Dienst aufgeben mussten. Alle drei Wochen soll nun am Freitagvormittag das „Kirchenputzen“ stattfinden. Wer von Ihnen ist bereit, sich von Frau Wilfling (Tel. 09275/ 250) in regelmäßigen Abständen einteilen zu lassen? Sie können sich auch gerne im Pfarramt melden!
-
Donnerstag, 09. Januar 2025 , 14:00 Uhr
Seniorentreff
Am Donnerstag, 09. Januar um 14:00 Uhr treffen sich unsere Senioren der Pfarreiengemeinschaft wieder zum Seniorentreff im Pfarrheim Kirchenlaibach. Neben Kaffee und Kuchen warten gute Gespräche und ein Spielenachmittag auf Sie!
-
Freitag, 10. Januar 2025
Christbaumversteigerung
Unsere Vereine laden jeweils rechtherzlich zur Christbaumversteigerung:
Freitag, 10.01.2025 um 19:30 Uhr die KSK Mockersdorf im Gasthof zur Sonne (Burucker) in Neustadt am Kulm
Samstag, 11.01.2025 um 19:30 Uhr die FFW Plössen im Gemeinschaftshaus PlössenIn Ramlesreuth entfällt auch in diesem Jahr die Christbaumversteigerung!
-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe.
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe. Bisher haben sich immer genügend Damen und Herren bereitgefunden, alle 14 Tage unsere Kirche zu reinigen und sauber zu halten. Dieser Dienst kann nun nicht mehr aufrechterhalten werden, da viele bisherige und treue Kirchenputzerinnen und –putzer aus Alters- und Gesundheitsgründen ihren Dienst aufgeben mussten. Alle drei Wochen soll nun am Freitagvormittag das „Kirchenputzen“ stattfinden. Wer von Ihnen ist bereit, sich von Frau Wilfling (Tel. 09275/ 250) in regelmäßigen Abständen einteilen zu lassen? Sie können sich auch gerne im Pfarramt melden!
-
Freitag, 10. Januar 2025
Christbaumversteigerung
Unsere Vereine laden jeweils rechtherzlich zur Christbaumversteigerung:
Freitag, 10.01.2025 um 19:30 Uhr die KSK Mockersdorf im Gasthof zur Sonne (Burucker) in Neustadt am Kulm
Samstag, 11.01.2025 um 19:30 Uhr die FFW Plössen im Gemeinschaftshaus PlössenIn Ramlesreuth entfällt auch in diesem Jahr die Christbaumversteigerung!
-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig!
-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
10:30 Uhr FamiliengottesdienstPfarrkirche Kirchenlaibach