-
Christen helfen Christen im Heiligen Land
Seit Beginn des Advents steht ein Werbebanner des Vereins „Christen helfen Christen im Heiligen Land e.V.“ in unseren Kirchen. Hier einige Worte der Erklärung:
Der gemeinnützige Verein unterstützt seit acht Jahren u.a. christliche Olivenholzschnitzer- und Händlerfamilien in Betlehem. Seit einem Jahr bleiben die Pilgergruppen im Heiligen Land schon aus. Im Großraum Betlehems stehen die Christen inzwischen wieder einmal am Rande eines wirtschaftlichen Abgrunds. Auf der einen Seite herrscht hohe Arbeitslosigkeit in den Bereichen des Pilger- und Tourismuswesens, im Hotel- und Gastronomiegewerbe. Der traditionelle Olivenholzwarenhandel funktioniert nur noch als Exporthandel. Betlehems Olivenholzläden bleiben geschlossen. Arbeitslosenversicherungen gibt es in Palästina nicht. Die Rücklagen der Familien sind mittlerweile aufgebraucht. Auf der anderen Seite steht die Ausgabenseite der meist kinderreichen Familien.
Was können wir tun?
Wenn Sie für Freunde und Bekannte, Familienangehörige oder einfach nur so kleine Olivenholzgeschenke aus Betlehem suchen oder sich selbst etwas Schönes gönnen wollen, dann berücksichtigen Sie bitte die Christen in Betlehem. Unter www.bethlehemshop.de werden Sie sicher fündig! -
Mittwoch, 18. Dezember 2024
Pfarrbüro Geschlossen
In der „Zeit zwischen den Jahren“ bleibt von Mittwoch, 18. Dezember bis einschließlich Dienstag, 07. Januar das Pfarrbüro für den Parteiverkehr geschlossen. Der Jahresabschluss ist zu bewältigen und Liegengebliebenes aufzuarbeiten. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis! In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir natürlich für Sie da.
-
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe.
Die Pfarrkirche Kirchenlaibach braucht Ihre Hilfe. Bisher haben sich immer genügend Damen und Herren bereitgefunden, alle 14 Tage unsere Kirche zu reinigen und sauber zu halten. Dieser Dienst kann nun nicht mehr aufrechterhalten werden, da viele bisherige und treue Kirchenputzerinnen und –putzer aus Alters- und Gesundheitsgründen ihren Dienst aufgeben mussten. Alle drei Wochen soll nun am Freitagvormittag das „Kirchenputzen“ stattfinden. Wer von Ihnen ist bereit, sich von Frau Wilfling (Tel. 09275/ 250) in regelmäßigen Abständen einteilen zu lassen? Sie können sich auch gerne im Pfarramt melden!
-
10:00 Uhr FestgottesdienstPfarrkirche Mockersdorf
-
18:00 Uhr FestgottesdienstPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Donnerstag, 02. Januar 2025
Die Sternsinger kommen
Liebe Pfarrangehörigen!
Auch 2025 werden unsere Sternsinger wieder von Haus zu Haus gehen, die Botschaft von der Geburt Christi verkünden, Ihre Häuser segnen und Spenden für das Kindermissionswerk sammeln. Seit nunmehr 65 Jahren engagieren sich Kinder und Jugendliche im weltweit größten Hilfswerk von Kindern für Kinder.
Bitte unterstützen auch Sie diese Aktion, indem Sie die Sternsinger unserer Pfarreiengemeinschaft freundlich aufnehmen und eine großherzige Spende geben.
Die Sternsinger sind am Donnerstag, 02. Januar und Freitag, 03. Januar in den Straßen und Häusern der Pfarrei Kirchenlaibach unterwegs; am Freitag, 03. Januar in Mockersdorf, Neustadt am Kulm und den übrigen Dörfern sowie am Samstag, 04. Januar in Ramlesreuth. In Plössen bringen die Sternsinger die Frohe Botschaft am Sonntag, 05. Januar in die Häuser und Familien.Noch einige Hinweise:
• Die Sternsinger können sich durch einen Ausweis mit dem Siegel der jeweiligen Pfarrei identifizieren.
• Es ist den Sternsingern nicht erlaubt, für private Zwecke Geld zu sammeln.
• Bitte geben Sie den Kindern und Jugendlichen keinen Alkohol!
• Falls Sie nicht zuhause sind, können Sie Ihre Spende gerne im Pfarramt Kirchenlaibach abgeben. -
Sonntag, 05. Januar 2025 , 17:00 Uhr
Winterfeuer FGV
Anlässlich des „Winterfeuers“ des FGV findet am Sonntag, 05. Januar an der Tauritzmühle um 17:00 Uhr eine Wasserweihe nach orthodoxer Tradition statt.
-
08:30 Uhr Festgottesdienst zu Epiphanie
mit den Sternsingern
Pfarrkirche Mockersdorf -
10:30 Uhr Festgottesdienst zu Epiphanie
mit den Sternsingern
Pfarrkirche Kirchenlaibach -
Donnerstag, 09. Januar 2025 , 14:00 Uhr
Seniorentreff
Am Donnerstag, 09. Januar um 14:00 Uhr treffen sich unsere Senioren der Pfarreiengemeinschaft wieder zum Seniorentreff im Pfarrheim Kirchenlaibach. Neben Kaffee und Kuchen warten gute Gespräche und ein Spielenachmittag auf Sie!
-
Freitag, 10. Januar 2025
Christbaumversteigerung
Unsere Vereine laden jeweils rechtherzlich zur Christbaumversteigerung:
Freitag, 10.01.2025 um 19:30 Uhr die KSK Mockersdorf im Gasthof zur Sonne (Burucker) in Neustadt am Kulm
Samstag, 11.01.2025 um 19:30 Uhr die FFW Plössen im Gemeinschaftshaus PlössenIn Ramlesreuth entfällt auch in diesem Jahr die Christbaumversteigerung!
-
10:30 Uhr FamiliengottesdienstPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Samstag, 18. Januar 2025
Helferabend
Am Samstag, 18. Januar sind alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pfarreiengemeinschaft Kirchenlaibach – Mockersdorf zu unserem schon traditionellen Helferabend eingeladen. Auch in diesem Jahr wollen wir wieder gemeinsam nach der Vorabendmesse im Pfarrheim Kirchenlaibach zusammensitzen, miteinander essen und ins Gespräch kommen. Es ergeht noch gesonderte schriftliche Einladung.
-
Dienstag, 21. Januar 2025 , 19:00 Uhr
Gebetswoche für die Einheit der Christen
Unter dem Leitwort „Glaubst Du das?“ (Joh 11,26) findet am Dienstag, 21. Januar im Rahmen der Gebetswoche für die Einheit der Christen um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Kirchenlaibach ein Ökumenischer Gottesdienst statt. Danach besteht die Möglichkeit zur Begegnung und zum Gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim.
-
Dienstag, 28. Januar 2025 , 19:00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Am Dienstag, 28. Januar treffen sich die Damen des Zweigvereins Kirchenlaibach des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) um 19:00 Uhr zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im großen Saal des Pfarrheimes. Bitte kommen Sie recht zahlreich!
-
Freitag, 31. Januar 2025
Krankenkommunion mit Blasiussegen
Am Freitag, 31. Januar und Samstag, 01. Februar bringt Pfarrer Sven Grillmeier in Kirchenlaibach und Mockersdorf wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion zuhause aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro. Bei diesem Krankenkommuniontermin wird auch der Blasiussegen gespendet.
-
Freitag, 31. Januar 2025 , 08:00 Uhr
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 31. Januar sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Sonntag, 02. Februar 2025
Darstellung des Herren – Mariä Lichtmess
Mit dem Fest der Darstellung des Herrn (Mariä Lichtmess) endete früher, vor dem Zweiten Vatikanischen Konzil, die Weihnachtszeit. Nach gutem und altem Brauch werden an diesem Tag, dem 02. Februar, die Kerzen gesegnet, die das Jahr über in unseren Kirchen an und auf den Altären brennen. Wir eröffnen die Messfeier feierlich mit einem Luzernar, einem Lobpreis auf das Licht. Gerne dürfen Sie auch Ihren eigenen Kerzenvorrat für zuhause oder für Ihre Gräber zur Segnung mitbringen. In der Kollekte des Gottesdienstes erbitten wir Ihre großzügige Gabe für die Kerzen und das Ewige Licht!
-
10:30 Uhr Eucharistiefeier mit KerzenweihePfarrkirche Kirchenlaibach
-
Montag, 03. Februar 2025
Blasiussegen
Der Blasiussegen wird als Sakramentale hochgeschätzt. In diesem Jahr können Sie ihn nach der Vorabendmesse und am Ende der Festgottesdienste zum Fest der Darstellung des Herrn (02. Februar) nach altem Brauch empfangen. Am Gedenktag selbst wird der Blasiussegen in den Kindergärten gespendet.
-
Donnerstag, 06. Februar 2025 , 19:00 Uhr
Sitzung des Gesamtpfarrgemeinderates
Die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates treffen sich am Donnerstag, 06. Februar um 20:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach zur nächsten Sitzung. Bereits um 19:00 Uhr besuchen sie in der Pfarrkirche Kirchenlaibach die Hl. Messe, die für die verstorbenen Mitglieder des Pfarrgemeinderates gefeiert wird.
-
Mittwoch, 12. Februar 2025 , 19:00 Uhr
Weltgebetstag der Frauen - Proben des Chores
Der Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ findet am Freitag, 07. März um 18:30 Uhr in der römisch.-kath. Pfarrkirche Kirchenlaibach statt. Die Texte und Gebetsvorlagen wurden in diesem Jahr von Frauen auf den Cook-Inseln gestaltet. Herzliche Einladung an alle Frauen jeden Alters und jeder Konfession! Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein mit verschiedenen Köstlichkeiten in unserem Pfarrheim statt.
Den „Weltgebetstagschor“ leitet wieder Herr Dominik Fick. Interessierte Sängerinnen aus Kirchenlaibach, Speichersdorf und Mockersdorf sind herzlich eingeladen im Chor mitzusingen! Die Proben hierzu finden am Mittwoch, 12., 19. und 26. Februar um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. -
Donnerstag, 13. Februar 2025 , 14:00 Uhr
Seniorentreff
Faschingskaffeekränzchen
Die Seniorinnen und Senioren unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich am Donnerstag, 13. Februar um 14:00 Uhr zum Faschingskaffeekränzchen im Pfarrheim Kirchenlaibach. -
Samstag, 15. Februar 2025 , 18:00 Uhr
Valentinsgottesdienst für Ehepaare und Verliebte
Jedes Jahr am 14. Februar begeht die Kirche den Gedenktag des Hl. Valentin von Terni, der aus ungeklärten Ursachen zum Patron der Liebenden geworden ist. Auch in diesem Jahr sind am Samstag, 15. Februar bei der Vorabendmesse um 18:00 Uhr wieder alle Ehepaare, be-sonders solche mit Jubiläum, und Verliebten eingeladen, freudig für ihre gegenseitige Liebe Gott zu danken und sich am Ende der Hl. Messe als Paar segnen zu lassen. Herzliche Einladung dazu! Eine Anmeldung ist nicht notwendig!
Auf den gewohnten Stehempfang im Pfarrheim wird mangels Interesses verzichtet! -
Geburtstagsbesuche
Die Pfarreiengemeinschaft freut sich mit Ihnen über jeden Geburtstag, den sie feiern können. Da aber immer häufiger kein Geburtstagsbesuch gewünscht wurde, niemand zuhause war oder es zeitlich nicht möglich war, jeden „runden“ oder „halbrunden“ Jubilar zu besuchen, haben wir mit Beginn des neuen Jahres die Geburtstagsbesuche eingestellt. Geburtstagskarten werden weiterhin durch fleißige Helferinnen und Helfer den Weg in Ihren Briefkasten finden. Sollten Sie einen Besuch des Pfarrers zum Geburtstag wünschen, so melden Sie sich bitte im Pfarramt.
-
Mess-Stipendien für Polen
Die „Aktion Polenhilfe“ durfte in diesem Jahr wieder die Exzellenzen Bischof Jan Wątroba und Bischof em. Kazimierz Górny in Rzeszów besuchen. Ihr Pfarrer hat nach dem Tod des Ehepaares Werner und Elfriede Klante in deren Sinne die Leitung dieser Aktion übernommen! Bei dieser Fahrt konnten wir wieder sehen, wie sehr Ihre Spenden und Mess-Stipendien benötigt werden, um die Werke der Caritas (Obdachlosenunterkunft, Armenspeisung, Behindertenheim) und alte und kranke Priester, die wenig oder gar kein Einkommen haben und von Mess-Stipendien leben müssen, zu unterstützen. Das ganze Jahr über können Sie deshalb Mess-Stipendien und/ oder Spenden für Polen im Pfarrbüro abgeben. Über das Bischöfl. Ordinariat Regensburg werden die Stipendien direkt mit der Diözese Rzeszów abgerechnet. Vergelt´s Gott!
-
Weihwasserpinsel
Nach wie vor können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Dienstag, 18. Februar 2025 , 19:00 Uhr
"Junge Frauen im Frauenbund"
Junge Frauen im Frauenbund
Auf Einladung des KDFB Bezirkes Kemnath Stadt referiert Frau Rebekka Wach, Bildungsreferentin des Frauenbundes Regensburg, am Dienstag, 18. Februar um 19:00 Uhr zum Thema „Junge Frauen im Frauenbund“ im Pfarrheim Kirchenlaibach. Herzliche Einladung an alle jungen und junggebliebenen Frauen im und besonders außerhalb des Frauenbundes! -
Mittwoch, 19. Februar 2025 , 19:00 Uhr
Weltgebetstag der Frauen - Proben des Chores
Der Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ findet am Freitag, 07. März um 18:30 Uhr in der römisch.-kath. Pfarrkirche Kirchenlaibach statt. Die Texte und Gebetsvorlagen wurden in diesem Jahr von Frauen auf den Cook-Inseln gestaltet. Herzliche Einladung an alle Frauen jeden Alters und jeder Konfession! Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein mit verschiedenen Köstlichkeiten in unserem Pfarrheim statt.
Den „Weltgebetstagschor“ leitet wieder Herr Dominik Fick. Interessierte Sängerinnen aus Kirchenlaibach, Speichersdorf und Mockersdorf sind herzlich eingeladen im Chor mitzusingen! Die Proben hierzu finden am Mittwoch, 19. und 26. Februar um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. -
Donnerstag, 20. Februar 2025 , 20:00 Uhr
Außerordentliche Mitgliederversammlung des KDFB Mockersdorf
Alle Mitglieder des Zweigvereins Mockersdorf des Katholischen Deutschen Frauenbundes (KDFB) sind am Donnerstag, 20. Februar um 20:00 Uhr nach Mockersdorf zur außerordentlichen Mitgliederversammlung ins Pfarrheim eingeladen. Es gilt, die wichtige Frage der Auflösung des Zweigvereins Mockersdorf zu diskutieren, zu beraten und zu entscheiden.
-
Freitag, 21. Februar 2025 , 08:00 Uhr
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 21. Februar sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Freitag, 21. Februar 2025 , 15:00 Uhr
Erstbeichte und Anprobe der Erstkommunionalben
Die Erstkommunionkinder beider Pfarreien dürfen am Freitag, 21. Februar ab 15:00 Uhr zum ersten Mal die befreiende Zusage Jesu „Deine Sünden sind Dir vergeben!“ erleben. Begleiten wir unsere jungen Christen mit unserem Gebet.
Im Anschluß an die Beichte, probieren die Kinder ihre Erstkommunionalben an! -
Dienstag, 25. Februar 2025 , 19:30 Uhr
Vorbereitung Familiengottesdienst
Das Vorbereitungsteam trifft sich am Dienstag, 25. Februar um 19:30 Uhr zur Vorbereitung des nächsten Familiengottesdienstes am Sonntag, 09. März im Pfarrheim Kirchenlaibach.
-
Mittwoch, 26. Februar 2025 , 19:00 Uhr
Weltgebetstag der Frauen - Proben des Chores
Der Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ findet am Freitag, 07. März um 18:30 Uhr in der römisch.-kath. Pfarrkirche Kirchenlaibach statt. Die Texte und Gebetsvorlagen wurden in diesem Jahr von Frauen auf den Cook-Inseln gestaltet. Herzliche Einladung an alle Frauen jeden Alters und jeder Konfession! Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein mit verschiedenen Köstlichkeiten in unserem Pfarrheim statt.
Den „Weltgebetstagschor“ leitet wieder Herr Dominik Fick. Interessierte Sängerinnen aus Kirchenlaibach, Speichersdorf und Mockersdorf sind herzlich eingeladen im Chor mitzusingen! Die Proben hierzu finden am Mittwoch, 26. Februar um 19:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt. -
Freitag, 28. Februar 2025
Krankenkommunion
Am Freitag, 28. Februar und Samstag, 01. März bringt Pfarrer Sven Grillmeier in Kirchenlaibach und Mockersdorf wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion zuhause aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro.
-
Freitag, 28. Februar 2025 , 15:30 Uhr
Blutspenden
Das Bayerische Rote Kreuz bittet Sie wieder um Ihre Mithilfe. Am Freitag, 28. Februar sind alle spendefähigen Personen aufgerufen, in der Sportarena Blut zu spenden. Von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie einen Beitrag zur Gesundheit und Gesundung anderer leisten. Immer wird Blut gebraucht und unter Anwendung sämtlicher Hygiene-Vorschriften „abgezapft“. Gerade als Christen sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade auch Erstspender sind gesucht! Bitte überwinden Sie sich und gehen Sie zum Blutspenden! Die Nadel beißt nicht!
Bitte reservieren Sie unbedingt unter www.blutspendedienst.com Ihren Wunschtermin. Dies ist für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf notwendig und sinnvoll. Auf der gleichen Homepage finden Sie auch weitere Informationen rund um das Thema „Blutspenden“!
-
Verkauf von MISEREOR-Fastenkalendern
Am Wochenende 01./ 02. März wird nach den Gottesdiensten der MISEREOR-Fastenkalender für die ganze Familie zum Kauf angeboten. Der Preis beträgt 3,00 €. Sie finden in ihm eine bunte Vielfalt an Texten, Impulsen und Aktionen für eine besinnliche und bereichernde Fastenzeit.
-
Montag, 03. März 2025
Rosenmontagsfrühstück – ENTFÄLLT
Die Vorstandschaft des Frauenbundes Kirchenlaibach informiert, dass das für Rosenmontag, 03. März geplante Frühstück mangels Helferinnen in der Vorbereitung entfällt!
-
Montag, 03. März 2025
Alteisensammlung
Auch in diesem Jahr steht bei der Fa. BayWa in Firkenhof wieder ein Alteisencontainer. Von Montag, 03. März bis Freitag, 21. März können sie dort Ihr Alteisen entsorgen und gleichzeitig Gutes tun. Der Erlös der Sammlung kommt der Pfarrei Mockersdorf, näher hin dem Orgelneubau zugute. Vergelt´s Gott für Ihre Gaben!
-
Montag, 03. März 2025
Pfarrbüro geschlossen
Von Montag, 03. März bis einschließlich Freitag, 07. März ist das Pfarrbüro geschlossen. In dringenden Fällen der Seelsorge sind wir selbstverständlich für Sie da. Sie erreichen Pfarrer Sven Grillmeier unter der Nummer 09275/ 97190 und H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971.
-
Mittwoch, 05. März 2025
Aschermittwoch
Mit dem Aschermittwoch, 5. März beginnt die Fastenzeit. Er ist wie der Karfreitag strenger Fast- und Abstinenztag. Die Verpflichtung zum Fasten (einmalige Sättigung) betrifft Erwachsene vom vollendeten 18. Lebensjahr bis zum Beginn des 60. Lebensjahres. Das Abstinenzgebot (Verzicht auf Fleischspeisen) verpflichtet jeden Katholiken vom vollendeten 14. Lebensjahr bis zum Lebensende. Entschuldigt ist, wer durch Krankheit oder schwere körperliche Arbeit am Fasten oder an der Abstinenz gehindert ist. Neben der einmaligen Sättigung ist am Fasttag zu den beiden anderen Tischzeiten eine kleine Stärkung erlaubt.
Im Luise-Elsäßer-Haus feiern wir um 16:00 Uhr für die dortigen Bewohner einen Wortgottesdienst mit Aschenauflegung, um 18:00 Uhr in Mockersdorf Hl. Messe mit Aschenauflegung und um 19:00 Uhr in Kirchenlaibach Hl. Messe mit Aschenauflegung. -
Mittwoch, 05. März 2025
Solibrot-Aktion
Wie schon die letzten Jahre, so rufen die Frauenbund-Zweigvereine Kirchenlaibach und Mockersdorf auch heuer in den Tagen der Fastenzeit zur Solidarität mit den Armen der Welt auf. Beim Kauf eines sog. Solibrotes werden 50 Cent für das Bischöfl. Hilfswerk Misereor gespendet. Die Bäckerei Müller in Speichersdorf hat sich dankenswerter Weise wieder bereit erklärt, diese Solibrot-Aktion als Partner des Frauenbundes zu unterstützen. Kaufen Sie also in der kommenden Fastenzeit dort Ihr Solibrot und helfen Sie damit den Ärmsten der Armen.
Für alle, die kein Solibrot erwerben, aber trotzdem etwas spenden möchten, steht in jeder Pfarrkirche eine Spendenbox bereit! -
Mittwoch, 05. März 2025
Kreuzweg-Andachten
Eine besondere Gebetsform in der Fastenzeit ist der Kreuzweg. Gemeinsam betrachten wir den Leidensweg Jesu vom Haus des Pilatus bis hinauf nach Golgotha. In unserer Pfarreiengemeinschaft beten wir den Kreuzweg jeden Sonntag in den beiden Pfarrkirchen jeweils um 14:00 Uhr. Hier beten meist Pfarrer oder Pfarrvikar vor.
Jeden Donnerstag in Kirchenlaibach und jeden Freitag in Mockersdorf versammeln wir uns um 18:25 Uhr zur Kreuzweg-Andacht. Bereits um 16:00 Uhr wird der Kreuzweg jeden Freitag in Ramlesreuth gebetet. In Plössen beten wir den Kreuzweg jeweils vor der dort stattfindenden Hl. Messe. Bitte orientieren Sie sich an der Gottesdienstordnung! -
Mittwoch, 05. März 2025
Fastenzeit – Zeit der Umkehr, Zeit der Buße, Zeit zur Beichte
Gerade in diesem Heiligen Jahr laden uns die Heiligen 40 Tage der Quadragesima (Fastenzeit) ein, uns im Blick auf Jesu Leiden und Ster-ben auf einen Weg der Umkehr zu machen; so manche Kammer unseres Herzens wieder zu öffnen und darin, bildlich gesprochen, Frühjahrsputz zu halten. Gerade in der Fastenzeit ist es gut, der Verpflichtung nachzukommen, wenigstens einmal im Jahr das Sakrament der Buße in der sakramentalen Beichte zu empfangen. Warten Sie bitte nicht bis zum letzten Tag, sondern nutzen Sie schon jetzt das freitägliche bzw. samstägliche Beichtangebot. Wie die letzten Jahre hoffen wir auch heuer, dass wir mit Beichtterminen in der Karwoche mehr Menschen entgegenkommen und so das Sakrament der Versöhnung für manchen attraktiver machen können. Den genauen Beichtplan mit Angabe der Beichtväter finden Sie im nächsten Pfarrbrief und ab Aschermittwoch an der Kirchentür bzw. im Schaukasten. Selbstverständlich können Sie jederzeit einen Termin für ein Beichtgespräch mit dem Pfarrer im Pfarrhof vereinbaren, wenn Sie nicht in den Beichtstuhl gehen möchten. Der Pfarrer kommt auch gerne zuhause bei Ihnen vorbei, wenn Sie nicht mehr zur Kirche bzw. zum Pfarrhof kommen können! Nutzen Sie doch die wunderbare Erfahrung der Barmherzigkeit Gottes!
-
KDFB Mockersdorf - RUHEN DES ZWEIGVREINS
Auf seiner Außerordentlichen Mitgliederversammlung am Donnerstag, 20. Februar im Pfarrhof Mockersdorf konnte der Zweigverein Mockersdorf des Deutschen Katholischen Frauenbundes (KDFB) nicht die erforderliche Dreiviertel-Mehrheit der anwesenden Damen für die Auflösung des Zweigvereins erbringen. Somit besteht der Zweigverein vorerst weiter, ruht allerdings. Die bisherige Vorstandschaft hat sich bereiterklärt, den Zweigverein bis zur nächsten Sitzung am Freitag, 02. Mai um 19:45 Uhr kommissarisch zu leiten, steht aber über diesen Termin hinaus nicht länger als Vorstand zur Verfügung!
Entweder findet sich am Freitag, 02. Mai auf der Außerordentlichen Mitgliederversammlung eine neue Vorstandschaft (laut Satzung für Zweigvereine im KDFB Diözesanverband Regensburg e.V. § 13 wenigstens 2 Personen, die auch die Ämter der Schatzmeisterin und Schriftführerin unter sich aufteilen [Modell D]) oder es muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
Bitte beachten Sie, dass mit dem Ruhen des Zweigvereins auch alle gewohnten Aktivitäten ruhen. Besonders im Hinblick auf den Palmsonntag weisen wir darauf hin, dass für die Pfarrei Mockersdorf keine Palmbuschen etc. gebunden werden. Bitte versorgen sie sich rechtzeitig selbst mit dem Gewünschten! -
Freitag, 07. März 2025 , 18:30 Uhr
Weltgebetstag der Frauen
Der Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen unter dem Motto „wunderbar geschaffen“ findet am Freitag, 07. März um 18:30 Uhr in der römisch.-kath. Pfarrkirche Kirchenlaibach statt. Die Texte und Gebetsvorlagen wurden in diesem Jahr von Frauen auf den Cook-Inseln gestaltet. Herzliche Einladung an alle Frauen jeden Alters und jeder Konfession! Im Anschluss an den Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein mit verschiedenen Köstlichkeiten in unserem Pfarrheim statt.
-
Fatima-Nationalmadonna
Die deutsche Fatima-Nationalmadonna, die Papst Paul VI. am 13. Mai 1967 im portugiesischen Marienwallfahrtsort Fatima für Deutschland geweiht und ausgesandt hat, besucht in diesem Heiligen Jahr von Sonntag, 09. März bis einschließlich Samstag, 15. März unsere Pfarrei-engemeinschaft. Folgender Terminplan ist vorgesehen:
So 09.03. 18:00 Empfang der Fatima-Nationalmadonna - Lichterprozession - Marienandacht
Mo 10.03. 19:00 Gemeinsamer Hausgottesdienst
Di 11.03. 16:00 Fatimafeier der Kinder und Schüler
Mi 12.03. 09:30 Fatimafeier der Kindergärten
Mi 12.03. 14:00 Fatimafeier der Kranken und Senioren - Krankensalbung
Do 13.03. 17:30 Fatimatag mit Lichterprozession
Fr 14.03. 18:00 Marianische Vesper
Sa 15.03. 18:00 Verabschiedung der Fatima-Nationalmadonna LichterprozessionHerzliche Einladung an alle Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, diese Tage des Glaubens, des Gebets und des Segens miteinander zu begehen.
-
Sonntag, 09. März 2025
Fatima-Nationalmadonna
Die deutsche Fatima-Nationalmadonna, die Papst Paul VI. am 13. Mai 1967 im portugiesischen Marienwallfahrtsort Fatima für Deutschland geweiht und ausgesandt hat, besucht in diesem Heiligen Jahr von Sonntag, 09. März bis einschließlich Samstag, 15. März unsere Pfarrei-engemeinschaft. Folgender Terminplan ist vorgesehen:
Sonntag, 09.03.
18:00 Uhr Empfang der Fatima-Nationalmadonna in St. Ägidius, anschl. Lichterprozession zur Pfarrkirche, dort Marienandacht mit Hwst.H. RD Msgr. Georg Flierl, Tirschenreuth
Montag, 10.03.
19:00 Uhr Gemeinsamer Hausgottesdienst
Dienstag, 11.03.
16:00 Uhr Fatimafeier der Kinder und Schüler
Mittwoch, 12.03.
09:30 Uhr Fatimafeier der Kindergärten
14:00 Uhr Fatimafeier der Kranken und Senioren, Krankensalbung mit H.H. Stadtpfarrer Bernd Philipp, Waldershof
Donnerstag, 13.03.
17:30 Uhr Fatimatag mit Lichterprozession
Freitag, 14.03.
18:00 Uhr Marianische Vesper mt Brigitte Träger
Samstag, 15.03.
18:00 Uhr Verabschiedung der Fatima-Nationalmadonna, anschl. LichterprozessionHerzliche Einladung an alle Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, diese Tage des Glaubens, des Gebets und des Segens miteinander zu begehen.
-
Montag, 10. März 2025 , 19:00 Uhr
Hausgottesdienst in der Fastenzeit
Am Montag nach dem ersten Fastensonntag, am 10. März sind die Familien, Hausgemeinschaften und Gruppen unserer Diözese wieder zum Hausgottesdienst um 19:00 Uhr eingeladen. Eine Vorlage zu dieser Gottesdienstform daheim finden Sie auf der Seite unserer Diözese und am Schriftenstand. Um 19:00 Uhr werden die Glocken unserer Pfarrkirchen zum Hausgottesdienst auffordern.
Wenn Sie alleine wohnen und niemanden zum gemeinsamen Beten finden, dann kommen sie doch um 19:00 Uhr in die Pfarrkirche Kirchenlaibach. Dort werden wir miteinander den Hausgottesdienst feiern! -
Jubiläum „Zwölf Jahre Eucharistische Anbetung am Dienstag“
Im Jahr 2013 fanden sich in Kirchenlaibach einige Gläubige zusammen, die jeweils am Dienstag die Eucharistische Anbetung pflegen wollten. Am ersten Dienstag der Fastenzeit, damals der 19. Februar, begannen sie mit dieser schönen und für die Pfarreiengemeinschaft so segenbringenden Aufgabe. In diesem Jahr können wir somit am Dienstag, 11. März auf zwölf Jahre Dienstagsanbetung zurückblicken.
Ein herzliches Vergelt´s Gott allen eingetragenen und allen sonstigen Anbetern für Ihren großen Dienst! -
Freitag, 14. März 2025 , 08:00 Uhr
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 14. März sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Caritas-Frühjahrssammlung
Die Caritas bittet auch in diesem Frühjahr wieder um Ihre großherzige Gabe. Bei den Gottesdiensten am Samstag, 15. März und Sonntag, 16. März sind Sie bei der Kirchenkollekte aufgefordert, Ihre Spende zu geben. In Mockersdorf findet von Montag, 17. März bis Sonntag, 23. März wie gewohnt die Haussammlung statt.
In Kirchenlaibach werden wir auch in diesem Jahr mangels Sammlerinnen und Sammlern auf die Haussammlung verzichten.
Stattdessen bitten wir Sie herzlich, die Caritasopfertüten, die Sie im nächsten Pfarrbrief finden werden, gefüllt bei der Kollekte oder im Briefkasten des Pfarramtes abzugeben Natürlich genügt auch ein einfacher Briefumschlag.
Gerne können Sie mit dem Vermerk „Caritas Frühjahr 2025“ Ihre Gabe auch auf unser Konto (IBAN DE05 7706 9782 0000 0154 07) bei der Raiffeisenbank Am Kulm eG überweisen oder einzahlen. Für alle, die eine Überweisungs-App ihrer Bank nutzen, stellen wir hier zur leichteren Handhabung den entsprechenden QR-Code zur Verfügung. Vergelt´s Gott für Ihre Gabe! -
Samstag, 15. März 2025 , 09:00 Uhr
Ewige Anbetung
Am Samstag, 15. März begehen wir in der Pfarrgemeinde Kirchenlaibach den Tag der Ewigen Anbetung. Nach der 9:00 Uhr-Messe bis kurz vor Beginn der Vorabendmesse um 18:00 Uhr ist der Eucharistische Herr zur Anbetung in der Pfarrkirche ausgesetzt. Es sind folgende Betstunden vorgesehen: 10:00 Uhr Senioren/ 11:00 Uhr Nairitz–Kodlitz–Windischenlaibach/ 11:30 Selbitz–Zeulenreuth–Wirbenz/ 12:00 Uhr stille Anbetung/ 15:30 Uhr Erstkommunionkinder/ 16:00 KDFB/ 17:00 Uhr Josefsnovene/ 17:25 Schmerzhafter Rosenkranz. Wegen des Besuchs der Fatima-Pilgermadonna ist kein Eucharistischem Segen vorgesehen.
Für die Zeit der stillen Anbetung liegt wieder eine Liste aus, in die Sie sich bitte eintragen möchten. So ist gewährleistet, dass das Allerheiligste niemals alleine ist.
Herzlichen Dank für diesen Dienst des Gebetes! -
Mess-Stipendien für Polen
Die „Aktion Polenhilfe“ durfte in diesem Jahr wieder die Exzellenzen Bischof Jan Wątroba und Bischof em. Kazimierz Górny in Rzeszów besuchen. Ihr Pfarrer hat nach dem Tod des Ehepaares Werner und Elfriede Klante in deren Sinne die Leitung dieser Aktion übernommen! Bei dieser Fahrt konnten wir wieder sehen, wie sehr Ihre Spenden und Mess-Stipendien benötigt werden, um die Werke der Caritas (Obdachlosenunterkunft, Armenspeisung, Behindertenheim) und alte und kranke Priester, die wenig oder gar kein Einkommen haben und von Mess-Stipendien leben müssen, zu unterstützen. Das ganze Jahr über können Sie deshalb Mess-Stipendien und/ oder Spenden für Polen im Pfarrbüro abgeben. Über das Bischöfl. Ordinariat Regensburg werden die Stipendien direkt mit der Diözese Rzeszów abgerechnet. Vergelt´s Gott!
-
Weihwasserpinsel
Nach wie vor können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Mittwoch, 19. März 2025
Josephsnovene und Hochfest des Heiligen Joseph
Auch in diesem Jahr beten wir wieder die Josephsnovene zur Vorbereitung auf das Hochfest des Hl. Joseph. Die Novene beginnt am Dienstag, 11. März um 17:00 Uhr in der Seitenkapelle der Pfarrkirche Kirchenlaibach. Die übrigen Termine entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
Am Mittwoch, 19. März feiern wir um 19:00 Uhr mit einem Festgottesdienst in Kirchenlaibach den großen Schutzpatron der Kirche. Mit Stadtpfarrer Christian Thiel aus Pocking in der Diözese Passau haben wir einen großartigen Prediger gewinnen können, der ab 18:00 Uhr bereits im Beichtstuhl seinen Dienst als Beichtvater aufnehmen wird. Herzlich willkommen! -
Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief
Der Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief ist am Mittwoch, 19. März. Der Osterpfarrbrief wird drei Wochen, von Palmsamstag, 12. April bis Sonntag, 04. Mai, gelten. Bitte bestellen Sie etwaige Intentionen für Geburts- und Sterbetage, Jubiläen, Vereinsfeste, etc. bis zum Mittwoch, 19. März.
Der große Osterpfarrbrief mit den wichtigsten Terminen für die Feiertage wird auch in diesem Jahr in die Häuser und Wohnungen unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Diese Aufgabe übernehmen die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates und weitere Helferinnen und Helfer. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt! Ab Dienstag, 08. April nachmittags können die Pfarrbriefe im Pfarramt Kirchenlaibach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollten Sie keinen Osterpfarrbrief erhalten, so können Sie sich einen solchen ab dem Palmsonntag, 13. April in der Pfarrkirche holen. Sie liegen dann dort auf. -
Mittwoch, 19. März 2025
Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief
Der Redaktionsschluss für den Osterpfarrbrief ist am Mittwoch, 19. März. Der Osterpfarrbrief wird drei Wochen, von Palmsamstag, 12. April bis Sonntag, 04. Mai, gelten. Bitte bestellen Sie etwaige Intentionen für Geburts- und Sterbetag, Jubiläen, Vereinsfeste, etc. bis zum Mittwoch, 19. März.
Der große Osterpfarrbrief mit den wichtigsten Terminen für die Feiertage wird auch in diesem Jahr in die Häuser und Wohnungen unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Diese Aufgabe übernehmen die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates und weitere Helferinnen und Helfer. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt! Ab Dienstag, 08. April nachmittags können die Pfarrbriefe im Pfarramt Kirchenlaibach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollten Sie keinen Osterpfarrbrief erhalten, so können Sie sich einen solchen ab dem Palmsonntag, 13. April in der Pfarrkirche holen. Sie liegen dann dort auf.
-
Donnerstag, 20. März 2025
Fastenpredigten
Die Fastenpredigten in diesem Jahr stehen unter dem Zeichen des Weines. An den Donnerstagen, 20. und 27. März, 03. und 10. April in der Abendmesse um 19:00 Uhr in Kirchenlaibach werden uns in „Weinpredigten“ Vertreter verschiedenster weinkeltender Orden und Organisationen unserer Kirche ihre je eigene Spiritualität näherbringen. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht dann im Pfarrheim getreu dem Motto „IN VINO VERITAS – im Wein ist Wahrheit“ die Möglichkeit, den jeweiligen Wein zu verkosten. Jeweils von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr besteht bei einem Beichtvater die Möglichkeit zum Empfang des Bußsakramentes in der Hl. Beichte.
20.03. Weltpriester
27.03. Katholische Jugendfürsorge, H.H. Domkapitular Michael Dreßel, Regensburg
03.04. Augustinerchorherren, Hwst. H. Propst Prälat Eduard Fischnaller CanReg, Neustift, Südtirol
10.04. Benediktinerinnen, H. F. Äbtissin M. Mechthild Thürmer OSB, Kirchschletten
Schon jetzt danken wir herzlich für die Mühen der Predigtvorbereitung und das stärkende Wort!
-
Freitag, 21. März 2025 , 08:00 Uhr
Ökumenischer Jugendkreuzweg
Zum Ökumenischen Jugendkreuzweg sind am Palmsonntag, 13. April alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, alle Junggebliebenen sowie alle Gläubigen um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen. Mit ungewohnten Bildern, modernen Texten und Liedern wollen wir versuchen, den Leidensweg Jesu nachzuspüren. Wir bleiben die ganze Andacht über in der Kirche, ein Fußmarsch ist nicht geplant!
-
Samstag, 22. März 2025 , 09:00 Uhr
Marianische Männercongregation (MMC) - Einkehrtag
Die Sodalen der Marianischen Männercongregation (MMC) und alle anderen Gläubigen sind herzlich am Samstag, 22. März zum Einkehrtag ins Kloster Speinshart eingeladen. Es spricht Hwst.H. Zentralpräses Msgr. Thomas Schmid, Regensburg zum Thema „Mein Jesus Barmherzigkeit … Hl. Pforte und Vergebungsorte“. Folgender Zeitplan ist vorgesehen: 09:00 Uhr 1. Einheit/ 13:00 Uhr Mittagessen/ 14:00 Uhr Beichtgelegenheit/ 15:00 Uhr Gottesdienst
Anmeldungen bei Max Pravida unter der Telefonnummer 09644/ 8494. -
Sonntag, 23. März 2025 , 10:30 Uhr
Vorstellung der Erstkommunionkinder – Familiengottesdienst
Am Sonntag, 23. März stellen sich die Erstkommunionkinder im Gottesdienst um 10:30 Uhr in Kirchenlaibach der Gemeinde vor und bitten um Ihr begleitendes Gebet. Gleichzeitig feiern wir diesen Gottesdienst als Familiengottesdienst!
-
Einkehrtag der Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB)
Am Dienstag, 01. April lädt die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB) zum Einkehrtag mit H.H. Pfarrer Dr. Thomas Hösl, Schwarzenfeld in die Pfarrei Maria Waldrast (Waldrast 1) nach Weiden ein. Mit Impulsen, der Hl. Messe und Anbetung, Beichte und Gebet will diese Auszeit Sie unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“ (Motte des Hl. Jahres) an Leib und Seele stärken und nähren. Der Einkehrtag beginnt um 09:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr mit einem gemeinsamen Mittagessen. Vor Ort wird ein Unkostenbeitrag von 15,-- € für das Mittagessen erhoben. Anmeldungen bitte bis Dienstag, 25. März an die Gebetsgemeinschaft für Berufe der Kirche (PWB) unter der Nummer 0941/ 5972218 bzw. berufungspastoral@bistum-regensburg.de richten!
-
Kemnather Passion 2025
Alle fünf Jahre wird in Kemnath die Passion Christi aufgeführt. Eine Tradition, die wohl auf die zweite Hälfte des 17. Jahrhunderts zurückreicht, 1770 verboten und 1983 anlässlich der 975-Jahr-Feier der Stadt Kemnath wiederbelebt wurde. Nach einer durch Corona bewirkte längere Pause wird das Spiel vom Leiden und Sterben Jesu in diesem Jahr wieder in der Kemnather Mehrzweckhalle zu sehen sein. Sicherlich eine gute Hinführung zur intensiven Mitfeier der Karwoche bzw. der drei Österlichen Tage! Die Aufführungen finden an folgenden Tagen und Uhrzeiten statt.
Samstag, 29. März 19:30 Uhr
Samstag, 05. April 19:30 Uhr
Sonntag, 06. April 17:00 Uhr
Palmsamstag, 12. April 19:30 Uhr
Palmsonntag, 13. April 17:00 Uhr
Karfreitag, 18. April, 19:00 UhrKarten erhalten Sie über das Portal www.okticket.de, weitere Informationen bei www.kemnather-passion.de!
-
Sonntag, 30. März 2025
Apostolischer Nuntius zu Besuch
Anlässlich der Premiere der Kemnather Passion 2025 wird Seine Exzellenz, der Hochwürdigste Herr Apostolische Nuntius, Erzbischof Dr. Nikola Eterović in Kemnath weilen und nach dem Premierensamstag auch am 04. Fastensonntag „Laetare“, 30. März in der Kemnather Stadtpfarrkirche um 10:00 Uhr ein feierliches Pontifikalamt in Concelebration feiern.
Erzbischof Dr. Nikola Eterović wurde am 20. Januar 1951 in Pučišća, Insel Brač in Kroatien, geboren. Er studierte nach seinem Abitur zunächst in Split und dann ab 1972 in Rom. 1977 empfing er in der Kathedrale von Hvar, Kroatien, die Priesterweihe und wurde danach an der Päpstlichen Diplomatenakademie aufgenommen. 1980 trat er aktiv den diplomatischen Dienst an. Sein Weg führte ihn als Mitarbeiter an die Nuntiatur an der Elfenbeinküste, deren Zuständigkeit vom Atlantischen Ozean bis zur Sahara reichte und zusätzlich Niger und Burkina Faso einschloss, an die Nuntiatur in Spanien und Nicaragua. Als Nuntius wurde er in die Ukraine entsandt und war dann Generalsekretär der Bischofssynode im Vatikan. Am 21. September 2013 ernannte der Heilige Vater Papst Franziskus ihn zum Apostolischen Nuntius in der Bundesrepublik Deutschland. Erzbischof Eterović spricht außer seiner Muttersprache kroatisch auch italienisch, französisch, spanisch, eng-lisch, deutsch und ukrainisch und in Grundzügen polnisch und russisch.
Der Apostolischer Nuntius vertritt den Heiligen Stuhl in Deutschland und ist somit der „Botschafter“ des Papstes in dessen Namen er auch spricht. Wie in vielen anderen Staaten, so ist der Apostolische Nuntius auch in der Bundesrepublik Deutschland der Doyen des Diplomatischen Corps, d.h. er ist der Dekan der Botschafter, die in Deutschland ihre Mission verfolgen.
Damit Sie alle diesen hohen Festtag gebührend mitfeiern und in den Genuss des päpstlichen Segens kommen können, entfällt am 30. März in Kirchenlaibach um 10:30 Uhr die Sonntagsmesse. Sie sind alle eingeladen um 10:00 Uhr in Kemnath das Pontifikalamt mitzufeiern. -
Sonntag, 30. März 2025 , 11:00 Uhr
"Ostermarkt" in der Sportarena
Der Kindergarten-Förderverein lädt am Sonntag, 30. März von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zum „Ostermarkt“ in die Sportarena ein. Auch der „Eine-Welt-Waren“-Stand unserer Pfarreiengemeinschaft wird dort zu finden sein! Bitte unterstützen Sie das Engagement unseres Sachausschusses „Mission-Entwicklung-Frieden“ und den Kindergarten-Förderverein.
-
Tag der Ehejubilare in Regensburg
Am Sonntag, 22. Juni und Sonntag, 29. Juni lädt unser Hwst. H. Bischof Dr. Rudolf Voderholzer um 10:00 Uhr alle Ehejubilare, die für 25, 40, 50, 55, 60 oder sogar mehr Jahre gemeinsamen Eheweges danken wollen, zum Tag der Ehejubilare, zu einem Pontifikalgottesdienst mit Einzelsegnung der Paare im Hohen Dom zu Regensburg ein. Danach ist eine Begegnung mit Mittagessen im Kolpinghaus geplant.
Nähere Informationen und Anmeldeformulare finden Sie an den Schriftenständen und unter https://bistum-regensburg.de/veranstaltungen/veranstaltungsliste/details/tag-der-ehejubilare-2. Aufgrund der großen Beteiligung der letzten Jahre ist auch in diesem Jahr eine Teilnahme ohne schriftliche Anmeldung nicht möglich. Eine etwaige Anmeldung muss bis Montag, 14. April in der Fachstelle Ehe und Familie des Bischöflichen Ordinariates Regensburg eingegangen sein. Eine Bestätigung der Anmeldung erfolgt erst nach Ablauf der Anmeldefrist.Bustransfer
Dieses Jahr wird im Dekanat Tirschenreuth – Wunsiedel nur für Sonntag, 22. Juni wieder ein Bustransfer organisiert. Der Fahrpreis pro Paar beträgt 40 €. Der Unkostenbeitrag wird im Bus eingesammelt. Die Anmeldung für die Teilnahme am Bustransfer muss bis spätestens Dienstag, 08. April unter family-schiml@t-online.de erfolgt sein. Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Gemeindereferentin Sabine Schiml (Tel. 09632/4728) welche die Busfahrt für unser Dekanat organisiert. Die genauen Abfahrtszeiten und Zustiegsmöglichkeiten erhalten Sie 14 Tage vor der Veranstaltung oder sind in der Presse ersichtlich.
-
Freitag, 04. April 2025 , 08:00 Uhr
Generalputz Kirchenlaibach vor dem Osterfest
Am Freitag, 4. April sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Freitag, 04. April 2025 , 15:00 Uhr
Osterbeichte der Erstkommunionkinder
Wie bei der Erstbeichte, so gehen die Erstkommunionkinder auch am Freitag, 04. April ab 15:00 Uhr in Kleingruppen zur Osterbeichte. Begleiten wir sie im Gebet!
-
Freitag, 04. April 2025 , 16:00 Uhr
DPSG - Stammesversammlung
Alle Pfadfinderinnen und Pfadfinder des Stammes Speichersdorf sind am Freitag, 04. April um 16:00 Uhr zur alljährlichen Stammesversammlung ins Pfarrheim Kirchenlaibach eingeladen. Bitte kommt zahlreich!
-
Freitag, 04. April 2025 , 17:30 Uhr
Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung St. Georg Speichersdorf e.V. - Jahreshauptversammlung
Die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung St. Georg Speichersdorf e.V. sind am Freitag, 04. April um 17:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung ins Pfarrheim Kirchenlaibach eingeladen. Vielleicht wollen ja auch Sie die pfadfinderische Jugendarbeit in unserer Pfarrei unterstützen und werden Mitglied im Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendbildung St. Georg Speichersdorf e.V.. Der Jahresbeitrag beträgt 10,-- €. Nähere Informationen unter www.dpsg-speichersdorf.de.
-
Samstag, 05. April 2025
Verkauf von Eine-Welt-Waren
Am Wochenende 05./ 06. April findet nach den Gottesdiensten im Pfarrheim (KLAI) bzw. Pfarrhof (MO) wieder ein Verkauf von Eine-Welt-Waren statt. Vielleicht finden Sie ja ein nettes Ostergeschenk für Ihre Lieben.
-
Männer-Einkehrtag „Hilf, Herr, meines Lebens“
Am Samstag, 05. April lädt die Männerseelsorge der Diözese Regensburg wieder zum Männereinkehrtag nach Kulmain ein. Der Tag beginnt um 9:00 Uhr und endet gegen 15:30 Uhr nach der Hl. Messe. Referent ist auch in diesem Jahr H.H. Pfarrer Sven Grillmeier aus Kirchenlaibach. Anmeldungen bitte an das Kath. Pfarramt Kulmain unter der Telefonnummer 09642/ 1249.
-
Sonntag, 06. April 2025
Fastenessen
Die Pfarrei Mockersdorf lädt auch in diesem Jahr am 05. Fastensonntag, 06. April nach der Sonntagsmesse zum Fastenessen in den Pfarrhof Mockersdorf ein. Also lassen Sie an diesem Sonntag die Küche kalt und kommen zu uns, um beim Essen auch noch Gutes zu tun!
In der Pfarrei Kirchenlaibach findet kein Fastenessen statt! -
Sonntag, 06. April 2025 , 14:00 Uhr
„Der Kreuzweg“
Am Sonntag, 06. April um 14:00 Uhr gestaltet Herr Jürgen Brakert, einer unserer Organisten, wieder eine besondere Kreuzweg-Andacht. Er bringt erneut das moderne Werk „Der Kreuzweg“ von Andreas Willscher zu Gehör. Dies sind 14 Orgelmeditationen zu den einzelnen Kreuzwegstationen. Andreas Willscher, der Komponist, wurde 1955 in Hamburg geboren und bereits 15jährig zum Organisten von St. Franziskus in Hamburg-Bambek ernannt. Er studierte Orgel bei Ernst-Ulrich von Kameke und Komposition bei Günter Friedrichs an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater. Seit dem Jahr 2000 ist er Organist von St. Joseph in Hamburg-Wandsbek. Er ist Träger der Ansgar-Medaille des Erzbistums Hamburg und erhielt 2016 den Johann-Wenzel-Stamitz-Preis, der zu den bedeutendsten Preisen der europäischen Musiklandschaft zählt.
-
Dienstag, 08. April 2025
Osterpfarrbrief
Der große Osterpfarrbrief mit den wichtigsten Terminen für die Feiertage wird auch in diesem Jahr in die Häuser und Wohnungen unserer Pfarreiengemeinschaft getragen. Diese Aufgabe übernehmen die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates und weitere Helferinnen und Helfer. Dafür sei Ihnen herzlich gedankt! Ab Dienstag, 08. April nachmittags können die Pfarrbriefe im Pfarramt Kirchenlaibach zu den bekannten Öffnungszeiten abgeholt werden. Sollten Sie keinen Osterpfarrbrief erhalten, so können Sie sich einen solchen ab dem Palmsonntag, 13. April in der Pfarrkirche holen. Sie liegen dann dort auf.
-
Dienstag, 08. April 2025 , 14:00 Uhr
Basteln für Palmsonntag
Der Zweigverband Kirchenlaibach des Frauenbundes trifft sich neben den Bastelarbeiten in Heimarbeit zu einem gemeinsamen Bastelnachmittag im Pfarrheim Kirchenlaibach am Dienstag, 08. April um 14:00 Uhr.
-
Donnerstag, 10. April 2025 , 14:00 Uhr
Seniorentreff - Kreuzweg und Vortrag „Jakobsweg“
Die Damen und Herren des Seniorentreffs beten am Donnerstag, 10. April um 14:00 Uhr im Pfarrheim Kirchenlaibach zunächst den Kreuzweg und hören und sehen dann den Vortrag „Mit 80 den Jakobsweg“ während sie sich an Kaffee und Fastenkuchen laben. Es referiert das Ehepaar Wagner aus Bad Berneck.
-
Freitag, 11. April 2025 , 19:00 Uhr
Abend der Barmherzigkeit
Am Freitag, 11. April von 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr feiern wir wieder einen sog. Abend der Barmherzigkeit. Wir beginnen mit einem Bußgottesdienst zur Vorbereitung auf einen guten Empfang des Sakramentes der Versöhnung in der Heiligen Beichte. Es freut uns außerordentlich, dass H.H. Dekan und Stadtpfarrer BGR Michael Hirmer aus Burglengenfeld diesen Bußgottesdienst mit uns feiern und in der Predigt zu uns sprechen wird. Im Anschluss an den Bußgottesdienst wird das Allerheiligste zur Anbetung ausgesetzt. Sie haben die Möglichkeit den Eucharistischen Herrn anzubeten, vor dem Kreuz Ihre Sorgen und Nöte niederzuschreiben und abzulegen. Beim Ambo wartet die Fülle der Hl. Schrift auf Sie, um mit einem Bibelwort Licht in Ihr Leben zu bringen. Sie können Kerzen entzünden und an den Altersstufen niederlegen. Immer zur vollen Stunde besteht die Möglichkeit zum persönlichen Empfang des Eucharistischen Segens. Gestaltete Betstunden und stille Anbetung werden sich abwechseln. Es stehen Ihnen vier Priester für die Beichte, das Gespräch oder für einen Segen zur Verfügung. Nehmen Sie die Einladung Jesu gerade in diesem Heiligen Jahr an. Lassen Sie sich versöhnen! Die Pforten dazu stehen weit offen!
-
Samstag, 12. April 2025
Verkauf von Bastelwaren zum Palmsonntag
Für die Palmsegnung verkauft der Zweigverein Kirchenlaibach des KDFB am Samstag, 12. März seine gebastelten Kunstwerke vor der Vorabendmesse um 18:00 Uhr an der Pfarrkirche und am Palmsonntag, 13. März, vor der Palmprozession um 09:30 Uhr bei St. Ägidius.
Bitte beachten Sie, dass mit dem Ruhen des Zweigvereins Mockersdorf auch keine Palmbuschen etc. für die Pfarrei Mockersdorf gebunden werden. Bitte versorgen sie sich rechtzeitig selbst mit dem Gewünschten! -
09:30 Uhr Palmsonntag
Zunächst treffen wir uns an der St. Ägidiuskirche zur Palmweihe, von dort ziehen wir in feierlicher Prozession zur Pfarrkirche und feiern dort Gottesdienst
St. Ägidius Kirche -
Sonntag, 13. April 2025 , 17:00 Uhr
Ökumenischer Jugendkreuzweg
Zum Ökumenischen Jugendkreuzweg sind am Palmsonntag, 13. April alle Jugendlichen der Pfarreiengemeinschaft und darüber hinaus, alle Junggebliebenen sowie alle Gläubigen um 17:00 Uhr in die Pfarrkirche Kirchenlaibach eingeladen. Mit ungewohnten Bildern, modernen Texten und Liedern wollen wir versuchen, den Leidensweg Jesu nachzuspüren. Wir bleiben die ganze Andacht über in der Kirche, ein Fußmarsch ist nicht geplant!
-
Montag, 14. April 2025 , 17:00 Uhr
Missa chrismatis im Hohen Dom zu Regensburg
Am Montag der Karwoche, 14. April feiert der Hwst. H. Bischof um 17:00 Uhr im Hohen Dom zu Regensburg die „Missa chrismatis“, während der die Hl. Öle (Chrisam, Katechumenenöl und Krankenöl) für das ganze Jahr geweiht werden. Diese werden über die Dekane an alle Pfarreien verteilt.
-
Dienstag, 15. April 2025
Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft
In der Karwoche bringt Pfarrer Sven Grillmeier wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro. Es besteht die Möglichkeit zur Osterbeichte!
-
20:00 Uhr GründonnerstagPfarrkirche Kirchenlaibach
-
09:00 Uhr RosenkranzPfarrkirche Mockersdorf
-
09:00 Uhr RosenkranzPfarrkirche Kirchenlaibach
-
15:00 Uhr KarfreitagsliturgiePfarrkirche Kirchenlaibach
-
05:00 Uhr OsternachtPfarrkirche Kirchenlaibach
-
08:30 Uhr Feierliches OsteramtPfarrkirche Mockersdorf
-
10:30 Uhr Feierliches OsteramtPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Montag, 21. April 2025
Fahrzeugsegnung
Am Ostermontag, 21. April findet jeweils nach den Gottesdiensten die Fahrzeugsegnung statt. Rund um die Pfarrkirchen in Mockersdorf und Kirchenlaibach werden sämtliche Fortbewegungsmittel, der wir uns bedienen, mit Weihwasser gesegnet. Es werden auch Christophorusplaketten und SOS-Aufkleber zum Kauf angeboten.
-
08:30 Uhr Feierliches Osteramt mit FahrzeugsegnungPfarrkirche Mockersdorf
-
10:30 Uhr Feierliches Osteramt mit FahrzeugsegnungPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Freitag, 25. April 2025 , 18:00 Uhr
KDFB Kirchenlaibach - Pizzaessen
Am Freitag, 25. April wird es italienisch für die Damen des Frauenbundes Kirchenlaibach. Gemeinsam gehen Sie um 18:00 Uhr zum Pizzaessen in das Ristorante „Sale e pepe“ in Kirchenlaibach.
Ab Samstag, 05. April liegt dazu bis Mittwoch, 23. April unter der Empore in Kirchenlaibach eine Liste aus, in die Sie sich bitte eintragen mögen. Sie können sich auch gerne bei Frau Anita Kopp (09275/ 1814) telefonisch anmelden. -
Samstag, 26. April 2025 , 17:00 Uhr
Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG) - Georgstag
Am Samstag, 26. April begehen die Pfadfinder der DPSG im Fichtelbezirk ihren alljährlichen Georgstag bei uns und ehren damit ihren Schutzpatron. Zum Abschluss des Tages feiern sie gemeinsam mit unserer Pfarreiengemeinschaft um 17:00 Uhr die Vorabendmesse als festlichen Jugendgottesdienst. Musikalisch gestaltet die Hl. Messe die Band „Taktikum“ aus Waldershof! Herzliche Einladung!
-
Sonntag, 27. April 2025
Flurprozession in Kirchenlaibach – ENTFÄLLT
Jedes Jahr feiern wir am letzten Sonntag im April, in diesem Jahr der 27. April, in Kirchenlaibach das Schaueramt und halten die Flurprozession. Wegen des Oktavtages von Ostern und der Straßenbauarbeiten im Bereich des Point-Kreuzes müssen diese Feierlichkeiten in diesem Jahr entfallen.
-
Sonntag, 27. April 2025 , 10:30 Uhr
Übergabe der Erstkommunion-Gewänder und des Vaterunsers
Am 02. Sonntag der Osterzeit, 27. April bekommen unsere Erstkommunionkinder in der Feier der Sonntagsmesse um 10:30 Uhr in Kirchenlaibach ihr weißes Erstkommuniongewand überreicht. Dieses liturgische Gewand, die Albe, erinnert uns an das Taufkleid; nur wer in der Taufe Kind Gottes geworden ist, kann die anderen Sakramente empfangen. Gleichzeitig wird ihnen als weiterer Schritt auf dem Weg zur Erstkommunion das Vaterunser übergeben.
-
Dienstag, 29. April 2025 , 16:00 Uhr
Schülermesse mit Segnung der Tischkerzen
Am Dienstag, 29. April werden in der Schülermesse um 16:00 Uhr die Tischkerzen, die von unseren Erstkommunionkindern selbst gestaltet wurden, gesegnet!
-
Donnerstag, 01. Mai 2025
Patrona Bavariae – Hochamt und Maiandacht
Der 01. Mai ist in Bayern unserer himmlischen Schutzfrau, Maria, geweiht. Um 09:00 Uhr feiern wir in Kirchenlaibach in der Pfarrkirche den Festgottesdienst zum Hochfest „Patrona Bavariae“ und um 19:00 Uhr in Tremau die feierliche erste Maiandacht.
-
Maiandachten
Im Marienmonat Mai feiern wir unsere beliebten und geliebten Maiandachten. Bitte entnehmen Sie die jeweiligen Termine der Gottesdienstordnung. Ab diesem Jahr verwenden wir in der ganzen Pfarreiengemeinschaft neue Bücher, die zur Maiandacht in den Kirchen aufliegen werden. In einer guten Mischung von alten und neuen Gebeten und Liedern führen sie uns an der Hand Mariens zu Jesus Christus, unserem Herrn.
Für Mockersdorf beginnt der Reigen der Maiandachten traditionell in Tremau und zwar in diesem Jahr am Donnerstag, 01. Mai um 19:00 Uhr. Die Maiandacht in Kodlitz wird am Freitag, 16. Mai um 19:00 Uhr an der Kapelle und in Selbitz am Freitag, 23. Mai ebenfalls um 19:00 Uhr an der Kapelle gefeiert. In Ramlesreuth treffen sich die Gläubigen jeden Dienstag und Donnerstag um 19:00 Uhr zur Feier der Maiandacht und in Plössen vor der jeweils stattfindenden Hl. Messe. -
Florianitag
Der 04. Mai ist der Gedenktag des Hl. Florian, des Patrons gegen Wasser- und Feuergefahr und damit auch der Feuerwehr. Die Feuerwehr Mockersdorf gedenkt ihres Patrons am Freitag 02. Mai um 19:00 Uhr in der Abendmesse in der Pfarrkirche. Am Samstag, 03. Mai ehren die Feuerwehren von Kirchenlaibach, Speichersdorf und der Großgemeinde ihren Schutzpatron um 18:00 Uhr bei der Vorabendmesse in der Pfarrkirche Kirchenlaibach.
Ganz herzlich danken wir unseren Feuerwehren für Ihren unermüdlichen Einsatz am Nächsten und für die Pfarreien. Vergelt´s Gott! -
Freitag, 02. Mai 2025 , 08:00 Uhr
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 2. Mai sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Freitag, 02. Mai 2025 , 15:00 Uhr
Probe und Beichte der Erstkommunionkinder
Die Erstkommunionkinder unserer Pfarreiengemeinschaft treffen sich am Freitag, 02. Mai ab 15:00 Uhr zur Probe für den Erstkommuniongottesdienst und zum Empfang des Sakramentes der Versöhnung in der Hl. Beichte vor der Erstkommunion.
-
Freitag, 02. Mai 2025 , 15:30 Uhr
Blutspenden
Das Bayerische Rote Kreuz bittet Sie wieder um Ihre Mithilfe. Am Freitag, 02. Mai sind alle spendefähigen Personen aufgerufen, in der Sportarena Blut zu spenden. Von 15:30 Uhr bis 19:30 Uhr können Sie einen Beitrag zur Gesundheit und Gesundung anderer leisten. Immer wird Blut gebraucht und unter Anwendung sämtlicher Hygiene-Vorschriften „abgezapft“. Gerade als Christen sollten wir mit gutem Beispiel vorangehen. Gerade auch Erstspender sind gesucht! Bitte überwinden Sie sich und gehen Sie zum Blutspenden! Die Nadel beißt nicht!
Bitte reservieren Sie unbedingt unter www.blutspendedienst.com Ihren Wunschtermin. Dies ist für kürzere Wartezeiten und einen reibungslosen Ablauf notwendig und sinnvoll. Auf der gleichen Homepage finden Sie auch weitere Informationen rund um das Thema „Blutspenden“! -
Freitag, 02. Mai 2025 , 19:00 Uhr
„Memories & Stories“ – Trauergottesdienst für Jugendliche
Die Katholische Jugendstelle Tirschenreuth und einige Mitglieder des Teams der Notfallseelsorge Tirschenreuth laden am Freitag, 02. Mai zu einem Gottesdienst für Jugendliche, die um einen lieben Menschen trauern, um 19:00 Uhr in die Stadtpfarrkirche Mitterteich ein.
-
Freitag, 02. Mai 2025 , 19:45 Uhr
KDFB Mockersdorf - Außerordentliche Mitgliederversammlung
Die nächste Außerordentliche Mitgliederversammlung des Zweigvereins Mockersdorf des Deutschen Katholischen Frauenbundes (KDFB) findet am Freitag, 02. Mai um 19:45 Uhr statt. Herzliche Einladung an alle Mitglieder! Entweder findet sich hier eine neue Vorstandschaft (laut Satzung für Zweigvereine im KDFB Diözesanverband Regensburg e.V. § 13 wenigstens 2 Personen, die auch die Ämter der Schatzmeisterin und Schriftführerin unter sich aufteilen [Modell D]) oder es muss erneut über die Auflösung des Zweigvereins abgestimmt werden.
-
Erstkommunion in der Pfarreiengemeinschaft 2025
Am Sonntag, 04. Mai feiern wir in Kirchenlaibach für die Pfarreiengemeinschaft das Fest der Erstkommunion. Insgesamt 21 Mädchen und Buben haben sich lange darauf vorbereitet. Nun darf Jesus Christus in der Hl. Kommunion in ihr Herz kommen.
Der Tag der Erstkommunion ist ein Festtag der ganzen Pfarreiengemeinschaft. Aus diesem Grund lade ich Sie herzlich ein, den Festgottesdienst zur Erstkommunion um 10:00 Uhr mitzufeiern. Die Kinder und Ihre Familien sollen erleben, dass unsere Pfarreiengemeinschaft aus vielen verschiedenen Menschen und Gruppen besteht und lebendig ist. Gut die Hälfte der Sitzplätze ist nicht reserviert, so dass Sie, wenn Sie rechtzeitig da sind, auch einen Sitzplatz einnehmen können. Die Kirche wird um 09:30 Uhr geöffnet! Um 17:00 Uhr endet der festliche Tag mit der Eucharistischen Dankandacht!
Für alle, die schon planen wollen: Im Jahr 2026 feiern wir die Erstkommunion für die ganze Pfarreiengemeinschaft am Sonntag, 03. Mai um 10:00 Uhr mit der Hl. Messe in der Pfarrkirche Kirchenlaibach und um 17:00 Uhr mit der Dankandacht! -
Montag, 05. Mai 2025
Erstkommunionausflug
Am Tag nach der Erstkommunion, am Montag, 05. Mai starten unsere Erstkommunionkinder zum Ausflug nach Regensburg. Nach der Hl. Messe und einem Besuch am Grab unseres Diözesanpatrons, des Hl. Wolfgang, machen sie unter Leitung von Pfarrer Sven Grillmeier und Pastoralreferent Robert Schultes die historische Altstadt Regensburgs unsicher. Eine kindgerechte Führung durch den Dom schließt sich an. Der Tag endet mit einem leckeren Essen im Spitalgarten. Wir wünschen viel Spaß und viele neue Eindrücke.
-
Dienstag, 06. Mai 2025 , 19:00 Uhr
KDFB Kirchenlaibach - Maiandacht und Muttertagsfeier
Zur Maiandacht mit anschließender Muttertagsfeier im Pfarrheim treffen sich die Damen unseres Frauenbundes am Dienstag, 06. Mai um 19:00 Uhr in der Pfarrkirche Kirchenlaibach. Auch Nichtmitglieder sind herzlich zur Muttertagsfeier eingeladen!
-
Gottesdienste in St. Ägidius und in Roslas
Mit dem Osterfest erwachen auch unsere Alte Pfarrkirche St. Ägidius und die Kapelle Herz Jesu in Roslas wieder aus ihrem Winterschlaf. In Roslas feiern wir zum ersten Mal am Mittwoch, 07. Mai um 19:00 Uhr die Hl. Messe. Ab Donnerstag, 08. Mai feiern wir wieder jeden Donnerstag bis Ende September um 19:00 Uhr die Hl. Messe in St. Ägidius.
Bereits um 08:00 Uhr sind fleißige Frauen und Männer zu einer gründlichen Generalreinigung der Kirche gebeten. -
Mittwoch, 07. Mai 2025 , 20:00 Uhr
Sitzung des Pfarrgemeinderates
Die Damen und Herren des Pfarrgemeinderates treffen sich am Mittwoch, 07. Mai um 20:00 Uhr im Pfarrhof Mockersdorf zur nächsten Sitzung.
-
Freitag, 09. Mai 2025
Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft
Am Freitag, 09. Mai und Samstag, 10. Mai bringt Pfarrer Sven Grillmeier wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro.
-
Schaueramt und Flurprozession Mockersdorf
Immer am dritten Sonntag im Mai, heuer 18. Mai, trifft sich die Pfarrei Mockersdorf zum Schaueramt und zur Flurprozession. Da an diesem Tag aber die Feierlichkeiten zum 140jährigen Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Plössen stattfinden, müssen wir die Flurprozession in diesem Jahr auf Sonntag, 11. Mai vorverlegen.
Wir beginnen um 08:30 Uhr mit dem Schaueramt in der Pfarrkirche und tragen dann den Eucharistischen Herrn durch die Fluren des Dorfes. An den vier traditionellen Altären machen wir Station, um die Sorgen und Nöte der Menschen ins Gebet zu nehmen.
Die jeweiligen Familien sind wieder gebeten, die Altäre zu errichten und zu schmücken. Schon jetzt „Vergelt´s Gott“ dafür!
In Kirchenlaibach entfällt die Hl. Messe um 10:30 Uhr! -
Freitag, 16. Mai 2025 , 08:00 Uhr
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 16. Mai sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Samstag, 17. Mai 2025
140 Jahre Freiwillige Feuerwehr Plössen
Die ganze Pfarreiengemeinschaft freut sich mit der Freiwilligen Feuerwehr Plössen, die am 17. und 18. Mai ihr 140jähriges Gründungsfest begehen kann. Am Sonntag, 18. Mai entfällt deshalb in Mockersdorf die Hl. Messe um 08:30 Uhr. Wir feiern um 09:00 Uhr den Festgottesdienst mit Fahnensegnung in der Landjugendhalle in Plössen.
Die Hl. Messe um 10:30 Uhr in Kirchenlaibach findet genauso wie die Maindacht um 14:00 Uhr in Mockersdorf und um 19:00 Uhr in Kirchenlaibach statt. -
Trauergottesdienst
Das Team der Notfallseelsorge Tirschenreuth lädt am Freitag, 23. Mai zu einem Gottesdienst für alle, die um einen lieben Menschen trauern, um 19:00 Uhr in die Stadtpfarrkirche Erbendorf ein. Unter dem Leitwort „Du bist nicht allein“ stehen an diesem Abend „Trauern – Erinnern – Klagen – Kraft schöpfen“ im Mittelpunkt des Gottesdienstes.
-
18:45 Uhr Bittgang nach St. ÄgidiusTreffpunkt: Pfarrkirche Kirchenlaibach
-
19:00 Uhr Bittgang von Plössen nach RamlesreuthTreffpunkt: Kapelle Plössen
-
18:00 Uhr Bittgang nach Plössen
Am Mittwoch, 28. Mai ziehen drei Prozessionen um 18:00 Uhr nach Plössen, wo vor der Kapelle gegen 19:00 Uhr das Bittamt als Schaueramt für Plössen und als Vorabendmesse für das Hochfest Christi Himmelfahrt gefeiert wird. Die Gläubigen der Pfarrei Mockersdorf treffen sich am Dorfkreuz in Lämmershof, die Bewohner von Ramlesreuth gehen an der Dorfkapelle weg und die Gläubigen der Pfarrei Kirchenlaibach gehen von der Pfarrkirche aus über den Flugplatz nach Plössen.
-
Christi Himmelfahrt
-
08:30 Uhr Hl. MessePfarrkirche Mockersdorf
-
10:30 Uhr Hl. MessePfarrkirche Kirchenlaibach
-
18:00 Uhr Familiengottesdienst mit LichterprozessionPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Pfingstsonntag
-
08:30 Uhr FestgottesdienstPfarrkirche Mockersdorf
-
10:30 Uhr FestgottesdienstPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Pfingstmontag
-
08:30 Uhr Hl. MessePfarrkirche Mockersdorf
-
10:30 Uhr Hl. MessePfarrkirche Kirchenlaibach
-
Fronleichnam
-
08:30 Uhr Eucharistiefeier
anschließend Fronleichnamsprozession
anschließend Pfarrfest
Pfarrkirche Kirchenlaibach -
Fronleichnam
-
09:00 Uhr Eucharistiefeier
anschließend Fronleichnamsprozession
Pfarrkirche Mockersdorf -
13:00 Uhr Rückgabe der AlbenPfarrheim Kirchenlaibach
-
10:30 Uhr FamiliengottesdienstPfarrkirche Kirchenlaibach
-
Paduafahrt für Ehejubilare
Ebenfalls für Ehejubilare bietet die Fachstelle Ehe und Familie der Hautabteilung Seelsorge im Bistum Regensburg eine sechstägige Busreise nach Padua an. Mit H.H. Domvikar Dr. Christian Schulz erleben Sie vom 08. bis 13. September die berühmten Städte, Padua, Verona, Venedig, Soave und Bassano del Grappa in der Provinz Venetien. Weitere Informationen und Anmeldungen finden Sie am Schriftenstand oder unter https://bistum-regensburg.de/fileadmin/Bilder/03_Dienst_und_Hilfe/Padua_fuer_Ehejubilare_FLYER_PADUA_2025_FINAL.pdf und https://bistum-regensburg.de/fileadmin/Bilder/03_Dienst_und_Hilfe/Padua_fuer_Ehejubilare_Reise-Anmeldeformular_Padua_2025_beschreibbar.pdf
-
Ägidiusritt 2025
Der Ägidiusritt 2025 findet am Sonntag, 28. September 2025 wie gewohnt um 14:00 Uhr statt. Bitte notieren Sie sich diesen Termin schon jetzt und geben Sie ihn bitte auch an möglichst viele Reiterinnen und Reiter weiter!