02 - 08 Oktober, 2023
02. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

03. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

04. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

  • Mittwoch, 4. Oktober 2023 , 17:00 Uhr

    Vorbereitung Familiengottesdienst

    Die Damen des Vorbereitungsteams – neue Interessierte immer willkommen – treffen sich am Mittwoch, 04. Oktober um 17:00 Uhr im Pfarrheim zur Vorbereitung des Familiengottesdienstes am Sonntag, 15. Oktober.

05. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Letzte Gottesdienste in Roslas und in St. Ägidius

    Mit dem September endet auch die Zeit unserer Gottesdienste in der Kapelle „Herz Jesu“ in Roslas sowie in St. Ägidius. Ab Donnerstag, 05. Oktober feiern wir die Abendmesse des Donnerstags wieder in der Pfarrkirche Kirchenlaibach.

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

06. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

07. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI

  • Weihwasserpinsel – Blindenware

    Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.

08. Oktober
  • Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe

    kleiner dienstDie ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
    Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190).

  • Oktoberrosenkranz

    Mit dem Herbstmonat des Oktobers beginnt auch wieder die Zeit der Oktoberrosenkränze. Sie sind herzlich eingeladen, mit Maria und der ganzen Kirche die Lebensgeheimnisse Jesu Christi zu betrachten und zu meditieren. Beten wir den Rosenkranz in diesem Jahr ganz besonders für den Frieden auf den vielen Kriegsschauplätzen dieser Welt, nicht nur der Ukraine, für die flüchtenden Menschen weltweit und für die Abwendung der Gefahren für das christliche Abendland! Die jeweiligen Zeiten entnehmen Sie bitte der Gottesdienstordnung!
    Ganz besonders laden wir zu den Oktoberrosenranz-Andachten ein, die am Sonntag meist um 14:00 Uhr von verschiedenen Gruppen unserer Pfarreiengemeinschaft gestaltet werden.

    Sonntag 01.10 14:00 KLAI KDFB KLAI
    Sonntag 08.10. 14:00 MO Sachausschuss MO
    Sonntag 15.10. 14:00 KLAI Ministranten KLAI
    Sonntag 22.10. 18:00 MO KDFB MO anschl. Weinfest
    Sonntag 29.10. 14.00 KLAI Sachausschuss KLAI