-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Samstag, 9. September 2023
Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft
Am Samstag, 09. September und Sonntag, 10. September bringt Pfarrer Sven Grillmeier wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro.
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.
-
Bürozeiten während der Ferien
Das Pfarrbüro ist in den Ferien (31. Juli – 12. September) nur an folgenden Tagen geöffnet:
Mittwoch 02. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 09. August 2023 08:30 – 11:00 Uhr
Mittwoch 16. August 2023 08:30 – 11:00 UhrAb Mittwoch, 13. September sind wir wieder wie gewohnt am Dienstag und Mittwoch für Sie da. In dringenden Fällen der Seelsorge erreichen Sie H.H. Pfarrvikar Damian Prokscha unter der Telefonnummer 09648/ 9133971 und Pfarrer Sven Grillmeier, außerhalb seines Urlaubs, unter der Nummer 09275/ 97190.
-
Der Kleine Dienst – eine ökumenische Nachbarschaftshilfe
Die ökumenische Nachbarschaftshilfe "Der Kleine Dienst" bietet ihre Unterstützung an. Im Gemeindebereich Speichersdorf übernehmen die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ältere, alleinstehende oder bewegungseingeschränkte Personen Fahrdienste zum Einkaufen, Ärzten oder Physiotherapeuten. Sie erledigen aber auch Einkäufe und Botengänge. Weiterhin bieten sie Begleitung bei Spaziergängen, Besuchsdienste im Luise-Elsässer-Haus oder auch zuhause an.
Neue Mitarbeiter sind jederzeit willkommen. Auskünfte erteilen gerne Frau Evi Brunner (Tel.:09275/ 14 17) oder Claudia Hauer (Tel.: 09275/ 7000) bzw. das Evang.-Luth. Pfarramt (Tel.: 09275/ 839) bzw. das Röm.-Kath. Pfarramt (Tel.: 09275/ 97190). -
Eucharistische Anbetung auch in den Sommerferien
Auch in diesen Sommerferien halten wir die Eucharistische Anbetung am Dienstag in der Pfarrkirche Kirchenlaibach bis auf wenige Ausnahmen aufrecht. Ein herzliches „Gott möge es vergelten!“ sagen wir allen Beterinnen und Betern, die unsere Pfarrei auch geistig-geistlich lebendig machen und sie mit ihren Anliegen in ihre Gebete miteinschließen. Alle Gläubigen sind eingeladen, in der Zeit der Anbetungsstunden, Ihre Sorgen und Nöte, aber auch Ihre Freude und Ihren Dank in meditativer Stille vor den Eucharistischen Herrn zu bringen.
-
Frauendreißiger
Der Frauendreißiger bezeichnet die Zeit zwischen dem 15. August (Mariä Himmelfahrt) und dem 15. September (Gedächtnis der Schmerzen Mariens). In einem römischen Ablassdokument vom 28. Oktober 2003 für den oberbayerischen Wallfahrtsort Buchenhüll in Eichstätt wird diese besondere Gnadenzeit der Verehrung Mariens datiert von der ersten Vesper des Hochfestes Mariä Himmelfahrt bis zum Untergang der Sonne am Gedächtnis der Schmerzen Mariens. Es ist somit ein „Marienmonat“ in der Sommerzeit.
-
Kirchenputzen Kirchenlaibach
Am Freitag, 01., 15. und 29. September sind wieder fleißige Damen und Herren gebeten, unsere Pfarrkirche in Kirchenlaibach zu reinigen. Der Kampf gegen Staub und Dreck beginnt um 08:00 Uhr. Vielleicht haben ja auch Sie Zeit, unserer Kirche etwas Gutes zu tun. Wenn Sie möchten, melden Sie sich doch bitte bei Frau Wilfling unter der Telefonnummer 250. Sie können aber auch spontan kommen. Herzlichen Dank und Vergelt´s Gott für Ihren Dienst!
-
Samstag, 9. September 2023
Krankenkommunion in der Pfarreiengemeinschaft
Am Samstag, 09. September und Sonntag, 10. September bringt Pfarrer Sven Grillmeier wieder den Eucharistischen Herrn zu den Kranken und Gehbehinderten, die an das Haus gebunden sind. Die Besuche erfolgen nach telefonischer Absprache. Bitte machen Sie auch Verwandte und Bekannte auf diese Möglichkeit der Hl. Kommunion aufmerksam. Neue Interessenten melden sich bitte im Pfarrbüro.
-
Montag, 4. September 2023
Online-Kinderbasar
Kostenfrei online registrieren unter: www.kibaza.de/st-franziskus-speichersdorf
Wie kann ich VERKAUFEN?
Artikel ab sofort bis einschließlich Sonntag, 24.09.22 fotografieren, online einstellen und kurz beschreiben. Jetzt entspannt zurücklehnen, selbst online stöbern und Verkaufszeitraum abwarten.
Danach die verkauften Artikel beschriften und am Mittwoch, den 04.10.2023 von 7 bis 14 Uhr in die Kita bringen. Etiketten können unkompliziert direkt über kibaza.de ausgedruckt werden. Den Erlös bekommst du am 05.10.23 von 14:30 bis 15:30 Uhr oder in den Folgetagen ausgehändigt.
20% des Verkaufserlöses behält die Kita und kommt den Kindern zugute.
Wie kann ich KAUFEN?
Online zwischen Montag, 25.09.2023 - 8 Uhr und Sonntag, 01.10.2023 - 20 Uhr stöbern und Artikel in den virtuellen Warenkorb legen. Gekaufte Artikel müssen am 05.10.2023 zwischen 7 und 14 Uhr in der Kita abholt und bar bezahlt werden.
-
Weihwasserpinsel – Blindenware
Vielleicht brauchen Sie einen neuen Weihwasserpinsel! Ab sofort können Sie im Pfarrbüro und nach den Hl. Messen in der Sakristei kleine Weihwasserpinsel für Ihre Gräber oder zuhause erwerben. Diese wurden in Blindenarbeit hergestellt und sind deshalb etwas höherpreisig angesiedelt. Wir bitten Sie um 3,50 € pro Weihwasserpinsel.